Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Allgemeines Und Begriffe; Sicherungsbereich - Berker Alarmzentrale EIB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIB Alarmzentrale
Gefahrenhinweise
Achtung! Öffnen des Gehäuses, Wartung und Montage
Ihrer EIB Alarmzentrale dürfen nur durch eine Elektro-
fachkraft erfolgen.
Dieses Gerät enthält gefährliche Spannungen, die bei
Berühren elektrischen Schlag, Schock und weitere
Verletzungen herbeirufen können.
Folgende Dokumente gehören zur Dokumentation der EIB Alarmanlage:
• Bedienungsanleitung (dieses Dokument);
• Installationsanleitung (enthält Hinweise für Service und Garantie);
• eine Aufstellung über die installierten Melder, Schalteinrichtungen und Alarmgeber
(z. B. ETS2-Ausdruck) sowie deren Anleitungen (erhalten Sie von Ihrem
Elektroinstallateur).

Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeines und Begriffe ................................................................................. 3
Sicherungsbereich ............................................................................................ 3
Scharfschaltbereich .......................................................................................... 4
Anlagenzustände .............................................................................................. 5
Bereit zum Scharf schalten ............................................................................... 6
Alarmierung ...................................................................................................... 7
Sabotage .......................................................................................................... 7
2. Bedienung ......................................................................................................... 8
Anzeige ............................................................................................................ 8
Scharf/Unscharf schalten ................................................................................. 9
Alarmierung ...................................................................................................... 10
Störung ............................................................................................................. 11
Meldertest-Modus ............................................................................................ 13
3. Was tun wenn ... ............................................................................................... 13
4. Ihre Alarmzentrale - Konfiguration ................................................................. 14

Einleitung

Die EIB Alarmzentrale ist ein modernes Einbruchmeldesystem welches den Euro-
päischen Installationsbus EIB für die Informationsübertragung nutzt. Sie überwacht ein
Objekt und erkennt und meldet Einbruchversuche. Sie ist kein Ersatz für mechanische
Sicherungen, die ein Eindringen in Ihr Eigentum verhindern.
Vorhandene EIB-Installationen können mit der EIB Alarmzentrale komfortabel mit
Alarmfunktionen erweitert werden.
Die Alarmzentrale ist in Anlehnung an die VdS-Richtlinien (Verband der Schaden-
versicherer) entwickelt worden.
Diese Anleitung erklärt Ihnen Konzept und Bedienung Ihrer EIB Alarmanlage. Lesen
Sie sie bitte aufmerksam und bewahren sie griffbereit auf. Sie gibt Ihnen alle Hinweise
für einen fehlerfreien Betrieb.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie Ihr Alarmsystem niemals brauchen. Für den Fall der
Fälle aber stellt die EIB Alarmzentrale ein zuverlässiges Einbruch- und Gefahrenmelde-
system dar.

1. Allgemeines und Begriffe

Seite
In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen die wichtigsten Begriffe der Sicherheitstechnik,
die Sie für das Verstehen Ihres Alarmsystems benötigen.

Sicherungsbereich

Ein Sicherungsbereich („SB") ist ein Gebäudeteil, der durch eine Gruppe von Meldern
überwacht wird.
Melder
Gerät, welches einen Teil eines Objekts überwacht und einen Einbruch oder Einbruch-
versuch an die Zentrale meldet. Häufig verwendete Melder sind Magnetkontakte,
Glasbruchmelder und Alarm-Bewegungsmelder.
Feuermelder
Während „normale" Melder, die einen Einbruch melden sollen, ausdrücklich hierfür
aktiviert werden müssen („Scharf schalten"), sind die Melder im Sicherungsbereich
„Feuermelder" immer betriebsbereit und lösen im Brandfall immer Alarm aus. Üblicher-
weise werden hierzu Rauchmelder verwendet.
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berker Alarmzentrale EIB

Diese Anleitung auch für:

7573 00 10

Inhaltsverzeichnis