Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe Compact Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

leistungskabel und Fühlerkabel durch die Gummi-
tüllen an der Geräterückseite in das Gerät einfüh-
ren...
1 Gummitüllen
Positionierung der Gummitüllen für die Ka-
beleinführung siehe „Maßbild" zum jeweiligen
Gerätetyp.
Durch das Einschieben werden die leitungen Inner-
halb des Geräts in einem geschlossenen Kabelkanal
bis zum Schaltkasten geführt...
1 Kabelkanal im Gerät
2 Kabeldurchführungen Schaltkasten
3 Anschlüsse leistungs- und
Steuerungskabel
4 Anschlüsse Reglerplatine
Elektrische Anschlussarbeiten nach dem Klemmen-
plan vornehmen, der für Ihren Gerätetyp gilt...
Klemmenplan zum jeweiligen Gerätetyp
20
NIBE
AP-AW10
TM
E
D
C
B
Blattformat: A4 hoch
-
Zust.
Elektrischen Schaltkasten des Geräts schliessen.
Technische Änderungen vorbehalten.
achTunG
Rechtsdrehfeld der lasteinspeisung sicherstellen
(Verdichter).
Beim Betrieb mit falscher Drehrichtung des Ver-
dichters können schwere, irreparable Schäden
am Verdichter entstehen.
achTunG
leistungsversorgung der Wärmepumpe unbe-
dingt mit einem 3poligen Sicherungsautomaten
mit mindestens 3mm Kontaktabstand ausstatten.
1
2
Höhe des Auslösestroms beachten.
übersicht
„Technische
Abschnitt „Elektrik".
achTunG
Das Sensorkabel für die Wärmemengenerfas-
sung darf nicht gekürzt werden!
hinWeiS.
Das Bedienteil des Heizungs- und Wärmepum-
penreglers kann durch ein geeignetes Netzwerk-
kabel mit einem computer oder einem Netz-
werk verbunden werden, um den Heizungs- und
Wärmepumpenregler von dort aus steuern zu
können.
Falls dies gewünscht ist, im Zuge der elektri-
schen Anschlussarbeiten ein geschirmtes Netz-
Allgemein-
Ober ächen
werkkabel (Kategorie  6, mit RJ-45-Stecker)
toleranz
DIN ISO 2768 -c
durch das Gerät verlegen und parallel zum be-
Datum
Name
Erstellt
9.2.2009
Stenglein
reits vorhandenen Steuerungskabel des Hei-
Gepr.
zungs- und Wärmepumpenreglers durch die vor-
Norm.
Alpha-InnoTec GmbH
dere Fassade des Gerätes führen.
Industriestraße 3
D - 95359 Kasendorf
9.2.2009
HS
www.alpha-innotec.de
Änderungstext
Datum
Von
83050406bDE – Originalbetriebsanleitung
3
4
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten
Daten / lieferumfang",
1:2
Maßstab
Det. Maßstab
Werksto
Gewicht
-
---
Benennung
Durch usssensor VFS5-100
ArtikelNr.
603772
Ers. f.
Ers. d.
Blatt
1
von
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-aw10

Inhaltsverzeichnis