Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Probleme; Other Problems - Oerlikon CITOPULS Bedienings- En Veiligheidsinstructies

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENERATOR IM SCHWEISSBETRIEB
Probleme beim Drahtvorschub
Schlechtes PULS-Schweißen (siehe
auch Abschnitt weiter unten)
Verstellung der Parameter U und
Lichtbogenlänge
Schlechtes Schweißergebnis im
HOT-START-Modus
Instabiler oder schwankender
Schweißvorgang
Begrenzter Einstellbereich für die
Drahtvorschubgeschwindigkeit
oder fehlende Synergien

SONSTIGE PROBLEME

Das Gerät liefert schlechte
Schweißergebnisse
GENERATOR IM SCHWEISSBETRIEB / EINSATZ DER FB
Anzeigen der Vorderseite und der
FB, Drahtvorschubgerät stimmen
nicht überein...
32
dass LED L11 leuchtet
dass LED L12 leuchtet
dass LED L13 leuchtet
dass LED L14 leuchtet (5V)
F7 6A 24 Vac Stromversorung
aller elektronischen Schaltkreise
(Zyklus + Drahtvorschubgerät +
FB)
Siehe Verfahrensweise zur
Störungsbeseitung am
Drahtvorschubgerät (weiter unten)
Parameter der Feineinstellung
(RFP = 0) prüfen.
Werte R und L im Menü
Kompensationsparameter prüfen
und Kalibrierung durchführen.
prüfen, dass das Schlauchpaket
nicht verknäuelt ist...die
elektrischen Kontakte einwandfrei
sind ...
zu einem bekannten
Betriebspunkt zurückkehren
überprüfen der programmierten
parameter
funkenbildung beim zünden: draht
vor drücken des trigger-auslösers
in kontakt mit dem stück /
ungeeignetes endstück
Prüfen, dass die Sequenzer- oder
Stufenmodi nicht aktiviert sind.
Prüfen, dass keine
Unregelmäßigkeiten beim
Drahtvorschub auftreten
Prüfen, dass es sich beim
erkannten Stromrichter auch um
den richtigen handelt (Menü
Wartung)
Vorhandensein der 3 Phasen
prüfen
Netzspannung prüfen
Fehlermeldung während Display-
Freezing Umschlag max.
Leistung: Der Schweißvorgang
erfordert eine Lichtbogenleistung,
die mit der möglichen Leistung der
Schweißstromquelle nicht
kompatibel ist.
Kalibrierung durchführen
Ebenfalls prüfen, dass die
calibration im SETUP Menü CAL
eingestellt wurde
Abweichung zwischen den vorab
angezeigten und den während des
Schweißvorgangs gemessenen
Werten: Die Synergien wurden
jeweils für ein bestimmtes
Endstück und bestimmte
Einsaztbedingungen erstellt und
sind nur Richtwerte
Prüfen, dass die gemessene
Drahtvorschubgeschwindigkeit
dem Sollwert für die
Drahtvorschubgeschwindigkeit
tatsächlich entspricht
Eine Taste oder einen Schalter
betätigen, um eine Aktualisierung
des Bildschirms auszulösen
GENERATORE IN CORSO DI SALDATURA
Problema di svolgimento
Errata saldatura in PULSATO
(vedi anche paragrafo precedente)
Sfasamento dei parametri U o Lg
arco
Errata saldatura in HOT-START
Instabilità o variazioni durante la
saldatura
Intervallo di regolazione ristretto
per la velocità filo o assenza di
sinergie

OTHER PROBLEMS

La stazione salda male:
GENERATORE IN SALDATURA / USO DELLA CAD
Mancata corrispondenza delle
visualizzazioni tra pannello anteriore,
cad, alimentatore filo
che il led L13 sia acceso
che il led L14 sia acceso (5V)
F7 6A 24Vac alimentazione di tutte
le schede elettroniche (ciclo +
alimentatore filo + cad
vedi procedura di riparazione
dell'alimentatore filo (qui di seguito).
verificare il parametro di
regolazione fine (RFP = 0)
verificare i valori di R e di L nel
menu verificare i parametri di
compensazione ed eseguire una
calibratura
verificare che il fascio non sia
arrotolato su sé stesso e che i
contatti elettrici siano corretti
ritornare ad un punto
di funzionamento conosciuto
verificare his parameter
arameter c.
scoppio all'innesco: filo a contatto
con il pezzo prima della pressione
del grilletto / parte terminale non
adeguata
verificare che le modalità
sequenziatore o livello non siano
attivate
verificare l'assenza di instabilità
sullo svolgimento filo
verificare che l'ondulatore sia quello
esatto (menu Manutenzione)
verificare la presenza delle 3 fasi
verificare la tensione rete
messaggio di errore in post-
accensione involucro di potenza
max: la saldatura richiede una
potenza arco non compatibile con
la potenza erogabile dalla sorgente
eseguire una calibratura
verificare inoltre che la calibration
sia stata eseguita nel SETUP menu
CAL;
sfasamento tra i valori
previsualizzati ed i valori misurati
durante la saldatura: le sinergie
sono stabilite per una determinata
parte terminale e condizioni
operative, questi valori sono
soltanto indicativi
verificare che la velocità filo
misurata corrisponda alla velocità
filo impostata
Attivare una torcia, un pulsante per
forzare l'aggiornamento dello
schermo
CITOPULS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis