Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl TS 800 Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Vor dem endgültigen Abtrennen des
Teiles bestimmen:
wie schwer ist das Teil
wie kann es sich nach dem
Abtrennen bewegen
steht es unter Spannung
Beim Herausbrechen des Teils helfende
Personen nicht gefährden.
In mehreren Arbeitsgängen trennen
Trennlinie (A) anzeichnen
N
Entlang der Trennlinie arbeiten. Bei
N
Korrekturen die
Trennschleifscheibe nicht
verkanten, sondern stets neu
ansetzen – die Schnitttiefe pro
Arbeitsgang soll höchstens 5 bis
6 cm betragen. Dickeres Material in
mehreren Arbeitsgängen trennen
12
große Wanddicken mit
N
gleichmäßigen Hin- und
Herbewegungen durchtrennen
Platten trennen
Platte auf einer rutschfesten
N
Unterlage sichern
Führungsnut (A) entlang der
N
angezeichneten Linie einschleifen
Trennfuge (B) mit gleichmäßigen
N
Hin- und Herbewegungen vertiefen
Bruchleiste (C) stehen lassen
N
Platte zuerst an den Schnittenden
N
durchschneiden, damit kein
Material ausbricht
Platte brechen
N
Kurven in mehreren Arbeitsgängen
N
herstellen – darauf achten, dass die
Trennschleifscheibe nicht verkantet
Rund- und Hohlkörper trennen
Rohre, Rundkörper usw. gegen
N
Wegrollen sichern
beim Festlegen der Trennlinie
N
Armierungen besonders in Richtung
des Trennschnittes meiden
Führungsnut entlang der
N
angezeichneten Trennlinie
einschleifen
Trennfuge mit gleichmäßigen Hin-
N
und Herbewegungen vertiefen –
Vorschub bei voller Schnitttiefe
entlang der Führungsnut – für kleine
TS 700, TS 800

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 700

Inhaltsverzeichnis