Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba TLP-X10E Bedienungsanleitung Seite 49

3lcd-datenprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QUICK MENU-Einstellungen und -Eingaben (Fortsetzung)
Bedienungsfeld
Fernbedienung
(Hauptgerät-Seite)
AUTO
AUTO
KEYSTONE
SET
INPUT
ON/STANDBY
LASER
AUTO
KEYSTONE
SET
VOL/ADJ.
L-CLICK
R-CLICK
VOLUME/ADJUST
ENTER
EXIT
2
MENU
INPUT
MENU
ENTER
EXIT
ON/STANDBY
PIP
FREEZE
RESIZE
CALL
MUTE
TEMP LAMP
ON
BUSY
FAN
2
Einstellungen
Eingänge
Funktionen
Contrast
Brightness
Color
Phase
2
Keystone
Eingaben
Eingänge
Funktionen
Picture mode
Lamp power
Input source setting
Language
Auto. demo
Interval
Shutter
Hinweis
Die "Keystone"- (Trapezverz) Einstellung und die "Lamp Power"- (Lampenleistung), "Input
source setting"- (Eing.-Einstell.) und "Language"- (Sprache) Eingaben gelten für alle
Eingangsquellen. (Für die einzelnen Eingangsquellen können keine unterschiedlichen
Eingaben gemacht werden.)
Andere mit "O" gekennzeichnete Funktionen können jeweils für die einzelnen
verschiedenen Eingangsquellen eingestellt werden.
Wählen Sie die Funktionen, die Sie einstellen
und eingeben möchten, mit den Auswahltasten
( / ) aus.
Die Arten der Einstell- und Eingabefunktionen sind abhängig
von der Art der gegenwärtig angewählten Eingangsquelle
unterschiedlich. (Siehe nachfolgende Tabelle.)
Analog RGB1 Analog RGB2 Digital RGB
Y/P
/P
B
R
o
o
o
o
o
o
o
o
x
x
x
o
o
o
x
x
o
(identisch für alle Eingänge)
Analog RGB1 Analog RGB2 Digital RGB
Y/P
/P
B
R
o
o
o
x
o
(identisch für alle Eingänge)
o
(identisch für alle Eingänge)
o
(identisch für alle Eingänge)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
INHALT
o:
x:
Einstellbar
Keine Anzeige
Document
Video
S-video
Memory Card
Imaging Camera
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
x
x
x
x
x
x
o:
x:
Einstellbar
Keine Anzeige
Document
Video
S-video
Memory Card
Imaging Camera
x
x
x
x
x
x
o
x
x
x
o
x
x
x
x
o
Fortsetzung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis