Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgleichen Der Trapezverzeichnung - Toshiba TLP-X10E Bedienungsanleitung

3lcd-datenprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgleichen der Trapezverzeichnung

Bedienungsfeld
Fernbedienung
(Hauptgerät-Seite)
INPUT
ON/STANDBY
AUTO
LASER
KEYSTONE
AUTO
KEYSTONE
SET
L-CLICK
R-CLICK
VOLUME/ADJUST
MENU
ENTER
EXIT
PIP
FREEZE
RESIZE
CALL
MUTE
Nach Herausschieben des Fußeinstellers zum Anheben des Projektors erscheint der obere
Teil eines Bildes mitunter gedehnt. Diese sogenannte Trapezverzeichnung kann mit dem
Projektor automatisch korrigiert werden.
AUTO
AUTO
KEYSTONE
SET
VOL/ADJ.
ENTER
EXIT
MENU
INPUT
ON/STANDBY
TEMP LAMP
ON
Hinweise
BUSY
FAN
• Aufgrund des digitalen Korrekturverfahrens gehen möglicherweise einige Informationen
verloren oder die Bildqualität verschlechtert sich abhängig von der Trapezkorrektur-Einstellung
oder dem Inhalt der Signalquelle.
• Die Trapezverzerrungen werden nicht richtig korrigiert, wenn der Bildschirm nicht senkrecht
installiert wurde. Führen Sie die Einstellung in einem solchen Fall über den Menü-Bildschirm aus.
Vor der Korrektur
AUTO
Drücken Sie AUTO KEYSTONE.
KEYSTONE
Die Trapezverzerrung auf dem projizierten Bild wird
automatisch korrigiert.
Während der Korrektur der Trapezverzerrungen erscheint das
KEYSTONE
Symbol.
Führen Sie für weitergehende Korrekturen die "Keystone"-
Einstellung im Menü aus.
INHALT
Nach der Korrektur
48 62
Selbst wenn der Projektor
waagerecht aufgestellt wurde,
können Trapezverzerrungen
auftreten, wenn der Bildschirm in
einem Winkel zum Projektor steht. In
einem derartigen Fall ist eine
automatische Korrektur nicht möglich.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis