4 Befestigung der Furlex Mast und Deck
Die Anbringung der Furlex an Bord erfordert mindestens zwei Personen. Wir empfehlen, die Furlex mit drei
Personen zu montieren, weil das mit drei Personen einfacher und sicherer ist.
4.1 Befestigung am Mast
Grundsätzlich muss die Furlex am Mast so angebracht werden, dass die Vorstagverbindung eine gute Beweg-
lichkeit des Vorstages in alle Richtungen ermöglicht. In den meisten Fällen muss ein Toggle zwischen Furlex
und Mastbeschlag ausreichende Beweglichkeit gewährleisten. Geeignete Toggle und Verlängerungen finden Sie
unter Abschnitt 6.7 "Toggles & Links".
4.1.1 Fallführung
Der Winkel zwischen Fall und Vorstag muss mindestens 15° betragen. Wenn
der Winkel 15° unterschreitet, besteht die Gefahr, dass das Fall beim Ein-
drehen des Segels um das Vorstag bzw. das Rollprofil gedreht wird. Das kann
das Fall, Profil und Vorstag stark beschädigen. Dabei kann es zu gefährlichen
Situationen kommen.
Prüfen Sie vor der Furlex-Montage, dass die Vorgabe des 15–20° Winkel
gegeben ist. Bei neuen Seldén-Masten ist das in der Regel berücksichtigt, aber
bei älteren oder Masten anderer Hersteller kann die Montage von Fall-
führungsaugen notwendig sein.
Das erweiterte Furlex-Paket beinhaltet zwei Fallführungsaugen aus ver-
chromter Bronze. Sie sind leicht zu montieren und passen auf die meisten
Abb. 4.1.1.a
Mastfabrikate. Fallführungsaugen sollten jedes Jahr geprüft werden. Scharfe
Ecken, die durch Drahtfallen entstehen, müssen mit einer Feile abgerundet
0–15°
werden. Wenn der Materialabrieb die Stärke um 50% reduziert hat, müssen
die Fallführungsaugen ausgetauscht werden.
Alternativ kann ein neuer Fallenaustritt in den Mast montiert werden, um die
15-20º -Vorgabe zu erfüllen. Die Montage ist aufwendiger, aber dafür entfällt
die jährliche Inspektion und gegebenenfalls Austausch der Führungsaugen.
Ein passender Bausatz mit Montageanleitung kann bei Seldén Fachhändlern
erworben werden.
Wenn das Boot mit einem Spinnakerfall ausgerüstet ist, muss dieses unbedingt
von der Furlex freigehalten werden, wenn es nicht in Gebrauch ist. Am besten
ist, das Spinnakerfall um die obere Saling nach achtern zu führen und hinter
den Salingen am Oberwantpütting zu befestigen.
Abb. 4.1.1.b
18