Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Rollladen Auf- Und Abfahren; Hinderniserkennung; Festfrierschutz - SOMFY ilmo 50 M WT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ilmo 50 M WT

5. Bedienung

5.1 Rollladen auf- und abfahren

1) Drücken Sie die AUF-Taste:
► Der Rollladen fährt hoch und bleibt bei Erreichen der
oberen Endlage stehen, ohne dass eine Einstellung
nötig ist.
2) Drücken Sie die AB-Taste:
► Der Rollladen fährt runter und bleibt bei Erreichen
der unteren Endlage stehen, ohne dass eine
Einstellung nötig ist.

5.2 Hinderniserkennung

Die
automatische
Hinderniserkennung
Rollladenpanzer vor Schäden und ermöglicht das Entfernen
der Hindernisse:
- Falls der Rollladenpanzer bei der Abwärtsbewegung auf
ein Hindernis trifft, stoppt der Behang automatisch:
► Drücken Sie die AUF-Taste, um den Rollladen
in
die
entgegengesetzte
Das Hindernis wird freigegeben und kann entfernt
werden.
- Falls der Rollladenpanzer bei der Aufwärtsbewegung auf
ein Hindernis trifft, stoppt der Behang automatisch:
► Drücken Sie die AB-Taste, um den Rollladen zu
entsperren.

5.3 Festfrierschutz

Der Festfrierschutz funktioniert wie die Hinderniserkennung:
- Erkennt der Antrieb einen Widerstand, setzt er sich
nicht in Bewegung, um eine Beschädigungen des
Rollladenpanzers zu vermeiden:
► Der Rollladen verbleibt in seiner ursprünglichen
Position.

6. Ein Problem mit dem ilmo 50 M WT?

6.1 Fragen und Antworten

Störungen
Der Rollladen bewegt sich in
die falsche Richtung.
Der Rollladen funktioniert nicht.
Der Rollladen hält zu früh an
(mehr als 3 cm vor der Endlage).
12
schützt
den
Richtung
zu
fahren.
Mögliche Ursachen
Die Verkabelung ist fehlerhaft.
Die Verkabelung ist fehlerhaft.
Der Überhitzungsschutz ist aktiv.
Das verwendete Kabel ist nicht
konform.
Die Bedieneinheit ist nicht
kompatibel.
Der Rollladen unterliegt während
der Bewegungen einer Reibung
an den Führungsschienen, am
Kasten, usw.
Der Antrieb wurde in einen neuen
Rollladen eingebaut.
Copyright © 2011 Somfy SAS. All rights reserved.
1
2
Lösungen
Die Verkabelung überprüfen und
ggf. ändern.
Die Verkabelung überprüfen und
ggf. ändern.
Warten, bis der Antrieb abgekühlt
ist.
Das verwendete Kabel überprü-
fen und sicherstellen, dass er
über 4 Leiter verfügt.
Die Kompatibilität überprüfen
und die Bedieneinheit ggf.
austauschen.
Kontrollieren Sie die Montage
des Rollladens und korrigieren
Sie eventuelle Reibstellen.
Falls der Fehler weiter
besteht, den Antrieb auf die
Werkeinstellungen zurück
setzen.
Setzen Sie den Antrieb auf
die Werkeinstellungen zurück,
siehe Kapitel "Zurücksetzen auf
Werkseinstellung".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis