Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Wasserleckagen Prüfen; Anschließen Der Kältemittelleitung; Kältemitteilleitungen Anschließen; Sicherheitsvorkehrungen Beim Anschluss Von Kältemittelleitungen - Daikin FFA25A2VEB Referenz Für Installateure Und Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFA25A2VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation
1
2~6
a
b
e
4
1
A-A'
a
Abflussrohr-Anschluss (am Gerät angebracht)
b
Ablaufschlauch (Zubehör)
c
Metallschelle (Zubehör)
d
Großes Dämmungskissen (Zubehör)
e
Isolierung (Abflussrohr) (Zubehör)
f
Abflussleitung (bauseitig zu liefern)
Auf Wasserleckagen prüfen
Das Verfahren ist davon abhängig, ob die elektrische Verkabelung
bereits vollzogen ist. Ist die elektrische Verkabelung noch nicht
vollzogen,
müssen
Sie
die
Stromversorgung vorübergehend an die Einheit anschließen.
Wenn die Verkabelung noch nicht vollzogen ist
1 Die elektrischen Leitungen vorübergehend anschließen.
▪ Entfernen Sie die Abdeckung des Steuerkastens (a).
▪ Die einphasige Stromversorgung (50  Hz, 230  V) an
Anschlüsse Nr. 1 und Nr. 2 auf der Anschlussklemmleiste für
Stromversorgung (d) und Erde (c) anschließen.
▪ Die Steuerkastenabdeckung (a) wieder anbringen.
a
h
g
d
f
f
i e
a
Steuerkastenabdeckung
b
Kabel zwischen den Einheiten
c
Erdungskabel
d
Klemmenleiste für Stromversorgung
e
Klemme
f
Klemmenplatte für Übertragungskabel
g
Kabelöffnung
h
Elektroschaltplanaufkleber (auf der Rückseite des
Steuerkastendeckels)
i
Fernbedienungskabel
2 Den Strom einschalten.
3 Kühlbetrieb starten (siehe
Seite 22).
Referenz für Installateure und Benutzer
16
c
d
2
5
A
A
A'
A'
≤4 mm
d
c
3
b
a
Benutzerschnittstelle
und
g
b
d c
e b
"8.4  Probelauf durchführen"  auf
4 Etwa 1  l Wasser langsam durch die Luftauslassöffnung
f
einfüllen und auf Leckagen prüfen.
6
a
Kunststoff-Gießkanne
b
Auslass für Kondenswasser für Servicezwecke (mit
Gummistopfen). Verwenden Sie diesen Auslass, um
Wasser aus der Ablaufwanne abzulassen.
c
Position der Kondensatabfluss-Pumpe
d
Abflussrohr-Anschluss
e
Abflussrohr
5 Den Strom ausschalten.
6 Elektrische Verkabelung trennen.
die
▪ Nehmen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten ab.
▪ Die Stromversorgung und Erde trennen.
▪ Die Steuerkastenabdeckung wieder anbringen.
Wenn die Verkabelung bereits vollzogen ist
1 Kühlbetrieb starten (siehe
Seite 22).
2 Etwa 1  l Wasser langsam durch die Luftauslassöffnung
einfüllen
und
auf
Verkabelung noch nicht vollzogen ist).
6.3
Anschließen der Kältemittelleitung
6.3.1
Kältemitteilleitungen anschließen
Vor Anschließen der Kältemitteilleitungen
Außen- und Inneneinheit müssen montiert sein.
Typischer Ablauf
Anschließen der Kältemittelleitungen beinhaltet:
▪ Kältemittelleitung an die Außeneinheit anschließen
▪ Kältemittelleitung an die Inneneinheit anschließen
▪ Kältemittelleitungen isolieren
▪ Befolgen Sie die Richtlinien für:
▪ Biegen von Rohren
▪ Aufdornen des Rohrendes
▪ Hartlöten
▪ Verwendung der Absperrventile
6.3.2
Sicherheitsvorkehrungen beim Anschluss
von Kältemittelleitungen
INFORMATION
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu
erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise
▪ Vorbereitung
e
d
c
b
a
"8.4  Probelauf durchführen"  auf
Leckagen
prüfen
(siehe
Wenn
FFA25~60A2VEB
Split-System-Klimageräte
4P456965-1 – 2017.03
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ffa35a2vebFfa50a2vebFfa60a2veb

Inhaltsverzeichnis