Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Exodraft EW 41 Produktinformationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EW 41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3110056-2011-06-30
Der Rauchsauger startet oder stoppt nicht
automatisch
12
feHler - 01 KeiN sigNal
Display angezeigt
feHler - 02 fÜHlerfeHler
angezeigt
(Die Fehlermeldung bleibt stehen, bis
wird)
feHler - 03 teMPeratur zu HocH
Display angezeigt und es piept fünfmal.
(Das Display bleibt erleuchtet und die Fehlermeldung
bleibt stehen, bis
feHler - 04 alarM stroMausfall
Display angezeigt und es piept. (Das Display bleibt
erleuchtet und die Fehlermeldung bleibt stehen, bis
gedrückt wird)
feHler - 05 KeiNe eiNHeit VerBuNDeN
Display angezeigt
Bitte beachten: Die Alarmmeldung verschwindet, wenn der Fehler beseitigt ist.

1.14 Technische Daten

Abmessungen in mm H x B x T
Netzspannung
Schutzgrad
Werkstoff
Umgebungstemperatur
Batterien
Lebensdauer der Batterien
Gerätesicherung
Ausgangsstrom
Stromverbrauch (Standby)
Typ
Beobachtung
wird im
wird im Display
oK
gedrückt
wird im
oK
gedrückt wird)
wird im
wird im
Fernbedienung
100 x 130 x 34
IP20
ABS
0 °C bis 40 °C
4 AA (LR6)
Ungefähr 1 Jahr
• Prüfen Sie, ob der Temperaturfühler im Servicemenü 425 aktivi-
ert ist
• Prüfen Sie die Einstellungen für die Start- und Stopp-
Temperaturen im Benutzermenü 11 und 12
• Prüfen Sie, ob der Temperaturfühler unter dem Rauchsauger
richtig positioniert ist
• Tauschen Sie den Temperaturfühler bei Bedarf aus
• Prüfen Sie die Entfernung zwischen Fernbedienung und Sende-
/ Empfangseinheit. (Max. 12 m)
• Ordnen Sie die Fernbedienung in einer günstigeren Position
an. (Wenn z.B. bauliche Veränderungen stattgefunden haben,
könnte das Signal beeinträchtigt werden).
• Wenn kein Signal empfangen wird, muss eventuell ein
Signalverstärker eingesetzt werden (Zubehör)
• Prüfen Sie die Anschlüsse der Sende- / Empfangseinheit
• Tauschen Sie den Temperaturfühler bei Bedarf aus
• Schornstein-Temperatur zu hoch: Grenzverbrennung
• Prüfen Sie die Einstellung der Temperatur im Servicemenü 427
• Der Netzanschluss der Sende- / Empfangseinheit ist
unterbrochen
oK
• Grenzverbrennung
• Es wurde kein Gerät zur Fernbedienung hinzugefügt
Siehe Abschnitt 1.11 Signaltest und Hinzufügen von Geräten auf
Seite 10
Sende- /
Empfangseinheit
122 x 120 x 55
230 V ± 10 % / 50 Hz
IP64
ABS
-30 °C bis 60 °C
T 2,0 A
2 A
1 W
Maßnahme
Temperaturfühler
Glas / Edelstahl
Fühlerelement: -50 °C bis 450 °C
Kabel: -50 °C bis 125 °C
PT 1000
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis