Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision TVB-5304 Installationsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision TVB-5304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Empfindlichkeit
Verzögerungszeit
Smart IR
IR-Licht
4. Einstellungen für die Gegenlichtkompensation
BLC-Bereich
WDR
5. Weißabgleich
Weißabgleich
34
Beschreibung
Nacht: Die Kamera arbeitet immer im Nachtmodus.
Zeitplan: Die Kamera wird je nach festgelegtem Zeitplan umgeschaltet.
Ausgelöst durch Alarmeingang: Die Kamera wird bei Auslösung des
Alarmeingangs umgeschaltet.
Hinweis: "Ausgelöst durch Alarmeingang" wird unterstützt, wenn die Kamera
"Alarm-I/O" im Kabelbaum unterstützt.
Wenn Sie für die Tag/Nacht-Umschaltung "Automatisch" auswählen, können
Sie für die Empfindlichkeit einen Wert von 0 bis 7 festlegen. Je höher der
Wert, desto leichter wechselt der Modus. Der Standardwert ist 4.
Diese ist nur verfügbar, wenn "Automatisch" als Tag-/Nacht-
Umschaltungsmodus ausgewählt wird. Die Filterzeit bezieht sich auf die
Zeitspanne zwischen dem Umschalten von Tag- und Nachtmodus. Wählen
Sie einen Wert zwischen 5 und 120 Sekunden aus.
Mit dieser Option können Probleme mit der Überbelichtung vermieden
werden.
Wahlen Sie Ein/Aus, um das IR-Licht zu aktiveren/deaktivieren.
Aktivieren: Die IR-Strahler werden eingeschaltet, wenn die Kamera in den
Nachtmodus wechselt.
Deaktivieren: Die IR-Strahler werden ausgeschaltet, wenn die Kamera in
den Nachtmodus wechselt.
Hinweis: Im Tagmodus sind die IR-Strahler immer ausgeschaltet.
BLC (Gegenlichtkompensation) kann die Bildqualität bei hoher
Hintergrundbeleuchtung verbessern. Damit wird verhindert, dass das Objekt
zu dunkel dargestellt wird. Wählen Sie "Aus", "Nach oben", "Nach unten",
"Nach links", "Nach rechts" oder "Mitte" aus.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ermöglicht Ihnen die Wide-Dynamic-Range-
Technologie die effektive Detailanzeige von Objekten, die sich in dunklen
oder hellen Frame-Bereichen befinden und einen starken Kontrast zwischen
hellen und dunklen Bereichen aufweisen. Beispielsweise das Licht der
Frontscheinwerfer eines vorbeifahrenden Autos. Standard ist "Off" (Aus).
Mit dem Weißabgleich (WB) wird der Kamera die Darstellung der Farbe Weiß
angegeben. Anhand dieser Informationen zeigt die Kamera alle Farben
ordnungsgemäß an, selbst wenn sich die Farbtemperatur der Szene ändert
(z. B. von Tageslicht zu Neonlichtbeleuchtung). Wählen Sie eine der
Optionen aus:
MWB: Passen Sie die Farbtemperatur manuell gemäß Ihrer Anforderungen
an.
AWB1: Für einen kleinen Bereich von 2500 bis 9500 K, für einfache
Umgebungen.
Fluoreszierende Lampe: Zur Verwendung in Umgebungen vorgesehen, in
denen nahe der Kamera fluoreszierende Lampen installiert sind.
Fixierter Weißabgleich: Fixiert den Weißabgleich auf die Farbtemperatur
der derzeitigen Umgebung.
Glühlampe: Zur Verwendung in mit Glühlampen beleuchteten Umgebungen
vorgesehen.
Warme Lichtquelle: Zur Verwendung in Innenräumen mit warmer
Beleuchtung vorgesehen.
Natürliches Licht: Zur Verwendung bei natürlichem Licht vorgesehen.
TruVision IP-Kamera FW3.1 der Serie 3 – Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis