Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DFT 7371 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufbeantworter
Anruf übernehmen
Wenn der Anrufbeantworter bereits einen Anruf entgegengenommen hat,
können Sie dieses Gespräch übernehmen. Die Aufzeichnung der Nach-
richt wird in diesem Fall abgebrochen.
ƒ
Ansagemodus wählen
Sie können Ihren Anrufbeantworter im Ansage−Aufnahme−Modus oder
im Nur−Ansage−Modus betreiben. Im Ansage−Aufnahme−Modus kann
eine Nachricht hinterlassen werden, im Nur−Ansage−Modus nicht. Ist der
Speicher des Anrufbeantworters voll, schaltet dieser automatisch in den
Nur−Ansage−Modus.
O, Ao , O
: oder ; On , O
: oder ; OF , O
Im Nur−Ansage−Modus zeigt das Display oo . Im Ansage−Aufnahme−
Modus wird im Display die Anzahl neuer Nachrichten / Memos angezeigt.
Ansagen aufzeichnen / kontrollieren oder löschen
Ihr Anrufbeantworter stellt Ihnen zwei voreingestellte Ansagetexte zur Ver-
fügung: Ansagetext 1 wird im Ansage−Aufnahme−Modus abgespielt, Ansa-
getext 2 im Nur−Ansage−Modus. Sie können beide Ansagetexte durch ei-
gene Texte ersetzen.
Ansagen aufzeichnen
Die Länge der eigenen Ansage darf bis zu 60 Sekunden betragen.
Wählen Sie zuerst den Ansagemodus, für den Sie eine eigene Ansage
aufsprechen wollen. . Abschnitt Ansagemodus wählen"
O, @ rE
ð, O
Kontrollieren der aktuell eingestellten Ansage
@ 1r oder 2r
14
Anruf übernehmen
Einstellungsmodus aktivieren
Nur−Ansage−Modus einschalten
Nur−Ansage−Modus ausschalten bzw.
Ansage−Aufnahme−Modus einschalten
Einstellungsmodus aktivieren
Ansage in das Mikrofon sprechen
und bestätigen
Ansage 1 oder 2 anhören
Drücken Sie die Stopp−Taste, um die Wiedergabe vorzeitig zu
beenden.
Eigene Ansage löschen und zur Standardansage zurückkehren
Wenn Sie Ihre eigene Ansage löschen, wird die voreingestellte Standard−
ansage wieder aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich der Anrufbeantworter in dem Ansa-
gemodus befindet, dessen Ansage Sie löschen möchten.
@
D
Mailboxen
Ihr Anrufbeantworter besitzt 3 Mailboxen.
Mailbox 1 ist die Standard−Mailbox. Wählt ein Anrufer Ihre Rufnummer,
kann er bei eingeschaltetem Anrufbeantworter und aktivem Ansage−Auf-
nahme−Modus seine Nachricht in Mailbox 1 hinterlassen.
Möchte ein Anrufer seine Nachricht in einer der zwei anderen Mailboxen
hinterlassen, muss er an seinem Telefon folgende Tasten drücken, noch
bevor die Aufzeichnung begonnen hat bzw. solange der Ansagetext noch
abgespielt wird:
*, 2 oder 3
Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, empfehlen wir, einen
eigenen Ansagetext aufzunehmen, der dem Anrufer mitteilt, was
dieser tun muss, um gezielt auf eine Mailbox aufzusprechen.
Memos aufzeichnen
Ein Memo ist eine Mitteilung, die direkt am Gerät aufgesprochen wird und
die wie eine eingegangene Nachricht abgehört werden kann. Die Länge
eines Memos darf bis zu 1 Minute betragen. Sprechen Sie in das Mikrofon.
Das Display zeigt die Länge des Memos in Sekunden.
O
^, _ oder ` rE
ð, O
Ansage anhören
Ansage löschen
Mailbox anwählen
Einstellungsmodus aktivieren
Mailbox auswählen
Memo sprechen und bestätigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dft 7373Dft 7374Dft 7372

Inhaltsverzeichnis