Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Aufnahmezeit; Lautstärke Einstellen; Anzahl Tonrufe Einstellen (Verzögerung); Mithören Eingehender Nachrichten - switel DFT 7371 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispiel: Einstellen von Montag, 18:43 Uhr.
O, i Hr
Um die gesprochene Bedienerführung vorzeitig zu beenden und
in den Einstellungsmodus zu gelangen, drücken Sie an dieser
Stelle zusätzlich die Menü−Taste O (optional).
oder
O, : oder ; Hr , O
: oder ; 01 , O
: oder ; 18 , O
: oder ; 40 , O
: oder ; 43 , O
Wochentag und Uhrzeit abhören
i

Maximale Aufnahmezeit

Der Anrufbeantworter speichert bis zu 50 Nachrichten. Die maximale Auf-
nahmezeit beträgt 13 Minuten. Die maximale Länge jeder Aufzeichnung
beträgt 1 Minute. Nachrichten / Memos / Ansagen von unter 1 Sekunde
werden nicht aufgezeichnet.
Ist die Speicherkapazität für neue Nachrichten erschöpft, wird kein Anruf
mehr aufgezeichnet. Es wird automatisch in den Nur−Ansage−Modus um-
geschaltet. Außerdem ertönt ein entsprechender Hinweis und im Display
wird FL angezeigt.
Lautstärke einstellen
19
Sie können die Lautstärke in 8 Stufen einstellen: Von 0 bis 7.
: oder ;
Für das Abspielen von Aufzeichnungen (Nachrichten, Memos, Ansage-
Einstellungsmodus aktivieren
Die aktuell einstellte Zeit wird
angesagt.
Wochentag auswählen und bestätigen
Stunde auswählen und bestätigen
1. Stelle der Minuten auswählen
und bestätigen
2. Stelle der Minuten auswählen
und bestätigen
Eingestellten Wochentag und Uhrzeit
abrufen
Lautstärke einstellen
texte und gesprochene Bedienerführung) kann die Lautstärke nicht voll-
ständig ausgeschaltet werden: 0 = leise, 7 = laut. Drücken Sie die Plus−
oder Minus−Taste während des Abspielens einer Aufzeichnung oder im
Stand−by−Modus, um die Lautstärke zu verändern.
Für das Mithören eingehender Nachrichten kann die Lautstärke folgender-
maßen geregelt werden: 0 = stumm, 7 = laut. Drücken Sie die Plus− oder
Minus−Taste im Stand−by−Modus, um die Lautstärke zu verändern.
Anzahl Tonrufe einstellen (Verzögerung)
Sie können zwischen 2, 4, 6, 8 Tonrufen und der Einstellung Gebühren-
sparer ("Zeitsparer") für die gebührenfreie Vor−Fernabfrage wählen. Mit
der gebührenfreien Vor−Fernabfrage können Sie feststellen, ob sich neue
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden.
S
Befinden sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter, wird Ihr
Anruf bereits nach 2 Tonrufen angenommen.
S
Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr Anruf erst nach 6
Tonrufen angenommen. Legen Sie vor dem 6. Tonruf auf. So fallen
keine Gebühren an.
O
: oder ; rd , O
: oder ; 2 , O
Bei Auswahl der Einstellung Gebührensparer erscheint im Display tS .
In der gesprochenen Bedienerführung wird diese Funktion Time saver"
genannt. Weitere Informationen über die Fernabfrage . Seite 15
Hinweis auf neue Nachrichten
Befinden sich neue, noch nicht abgehörte Nachrichten / Memos auf dem
Anrufbeantworter, blinkt das Display. Außerdem zeigt das Display die An-
zahl noch nicht abgehörter Aufzeichnungen an.
Mithören eingehender Nachrichten
Sie können eingehende Nachrichten mithören, ohne den Anruf anzuneh-
men. Dazu muss die Lautstärke auf 1 bis 7 gestellt sein. . Seite 13
Um die Aufzeichnung eingehender Nachrichten nicht mitzuhören, stellen
Sie die Lautstärke auf 0 (stumm). . Seite 13
Anrufbeantworter
Hauptmenü öffnen
Untermenü öffnen
Verzögerung auswählen und
bestätigen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dft 7373Dft 7374Dft 7372

Inhaltsverzeichnis