Seite 1
Schnurlostelefon DFT727 Téléphone sans fil Telefono senza fili Cordless telephone Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Operating Instructions...
Seite 2
Bedienungsanleitung ..Mode d’emploi ... . Istruzioni per l’uso ..Operating Instructions ..Declaration of Conformity .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Ver- änderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise Entsorgung Hat Ihr Gerät ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ih- res kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenste- hende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besit- zer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikge- räte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.
Telefon in Betrieb nehmen 2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicher- heitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: - eine Basisstation mit Netzteil - ein Telefonanschlusskabel - ein Mobilteil - zwei Akkus - eine Bedienungsanleitung Basisstation anschließen Achtung: Stellen Sie die Basisstation mit einem Mindestabstand von...
Telefon in Betrieb nehmen Akkus einlegen Legen Sie die Akkus in das geöff- nete Akkufach ein. Verwenden Sie nur Akkus des Typs AAA Ni-MH 1,2 V. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach. Akkus aufladen Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 16 Stun- den in die Basisstation.
Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen Nummern oder Buchstaben eingeben ë Abgebildete Taste kurz drücken 2 sec * Abgebildete Taste 2 Sekunden drücken Mobilteil klingelt {í} Basisstation klingelt {ì} Mobilteil aus der Basisstation nehmen è...
Seite 10
Die Tastensperre ist aktiviert. . Seite 16 Tastensperre Konstant: Anzeige der Batteriekapazität. Durchlaufend: Die Akkus werden geladen. . Seite 7 DFT727 Name des Mobilteils . Seite 34 Interne Rufnummer des Mobilteils . Seite 34 01.12 13:26 Anzeige des Datums und der Uhrzeit . Seite 29 Es sind neue Anrufe in der Anrufliste.
Wie bediene ich mein Telefon? Navigationstasten Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Standby-Modus befindet. Den Standby-Modus erreichen Sie durch Drücken der Taste ƒ. Die Softkeytasten (1) und (7) sind in den verschiedenen Menüs mit un- terschiedlichen Funktionen belegt.
Wie bediene ich mein Telefon? Navigation im Menü Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur gewünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur. . Seite 26 Menü Hauptmenü öffnen + oder ,, - oder . Gewünschtes Untermenü auswählen Untermenü...
Telefonieren 5 Telefonieren Anruf annehmen {í}, è oder Anruf annehmen Gespräch beenden ƒ oder é Gespräch beenden Anrufen Rufnummer eingeben (max. 24 Ziffern) ë Lösch Bei Falscheingabe letzte Ziffer löschen Rufnummer wählen Sie können auch die Gesprächstaste für 2 Sekunden drücken und er- halten damit das Freizeichen.
Telefonieren Nummern verketten und übertragen Die Funktion findet Anwendung bei komplexeren Telefondiensten wie z. B. Tele- fonbanking, Call by Call oder Calling-Card-Verfahren. Sie können mehrere ge- speicherte Nummern nacheinander aus dem Telefonbuch übertragen. Übertra- gungen von Nummern aus dem Telefonbuch können Sie mit manuellen Nummereingaben kombinieren.
Telefonieren Rücksprache / Makeln Während eines externen Gesprächs können Sie ein anderes Mobilteil anwählen, um Rücksprache zu halten. Der externe Gesprächspartner wird gehalten, wäh- rend Sie mit dem internen Gesprächspartner sprechen. Sie können den Ges- prächspartner beliebig oft wechseln. MT1: Int , + oder , z.
Telefonieren Freisprechen Nutzen Sie diese Funktion, um den Gesprächspartner über den Lautsprecher zu hören. Freisprechen einschalten ™ Freisprechen ausschalten ™ Mikrofon im Mobilteil stummschalten Sie können während eines Telefongesprächs das Mikrofon des Mobilteils aus- und einschalten. Mikrofon ausschalten (stummschalten) Mikrofon einschalten Tastensperre 3 sec Á...
Anrufbeantworter 6 Anrufbeantworter Alle Funktionen Ihres Anrufbeantworters (AB) können über das Mobilteil bedient werden. Einige Funktionen stehen Ihnen zusätzlich direkt an der Basisstation zur Verfügung. Ihr Anrufbeantworter verfügt über eine gesprochene Bedienerführung. Beachten Sie diese Anweisungen und Hinweise. So gelangen Sie in das Einstellungsmenü des Anrufbeantworters: Menü...
Anrufbeantworter Lautstärke einstellen Sie können die Lautstärke der Bedienerführung in 6 Stufen einstellen. An der Basisstation: y oder z Lautstärke einstellen Am Mobilteil: + oder , Lautstärke einstellen Anzahl Tonrufe einstellen (Verzögerung) Sie können zwischen 2 bis 8 Tonrufen und der Einstellung Spar-Modus für die gebührenfreie Vor-Fernabfrage wählen.
Seite 19
Anrufbeantworter Ansagemodus wählen Ihr Anrufbeantworter stellt Ihnen zwei voreingestellte Ansagetexte zur Verfügung. Nach dem “Ansagetext mit Aufzeichnung” kann eine Nachricht hinterlassen wer- den. Bei dem “Ansagetext ohne Aufzeichnung” handelt es sich um eine Nur-An- sage, nach der keine Nachricht hinterlassen werden kann. Sie können die Ansa- getexte durch eigene Ansagetexte ersetzen.
Anrufbeantworter Eigene Ansage löschen und zur Standardansage zurückkehren Wenn Sie Ihre eigene Ansage löschen, wird die voreingestellte Standardansage wieder aktiviert. Im Ansagen-Menü: + oder , Ansagetext hören , Ok Funktion auswählen und bestätigen Lösch Während der Wiedergabe löschen Memo aufzeichnen Ein Memo ist eine Mitteilung, die wie eine eingegangene Nachricht abgehört werden kann.
Anrufbeantworter Eine Nachricht löschen An der Basisstation: Zu löschende Nachricht abspielen Nachricht löschen – Über das Mobilteil im AB-Menü: + oder , Nachricht.hören , Ok Nachrichten-Menü öffnen laufende Nachricht löschen Weitere Bedienung . Tastenfunktionen im Nachrichten-Menü Tastenfunktionen im Nachrichten-Menü Taste Funktionen Wiedergabe / Stopp vorherige Nachricht abspielen...
Anrufbeantworter Die Fernabfrage Sie können Ihren Anrufbeantworter anrufen, um Nachrichten abzuhören und wei- tere Funktionen durchzuführen. Voraussetzung dafür ist ein Telefon mit Tonwahl- funktion. Der Sicherheitscode für die Fernabfrage Der Sicherheitscode ist werkseitig auf ”0000” eingestellt. Um eine Fernabfrage durchführen zu können, muss der werkseitige Sicherheitscode “0000” geändert werden.
Seite 23
Anrufbeantworter Ferneinschalten des Anrufbeantworters Eigene Rufnummer wählen ë Haben Sie vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten, wird Ihr Anruf erst nach 10 Tonrufen angenommen. Während der Ansage betätigen und #, ë Sicherheitscode eingeben Anrufbeantworter ein- / ausschalten Jetzt haben Sie die Möglichkeit, weitere Funktionen durchzuführen. . Tabelle Tastenfunktionen der Fernabfrage Tastenfunktionen der Fernabfrage Die Fernabfrage wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 8...
Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste 7 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste R-Taste an Nebenstellenanlagen Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie über die R-Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung dieser Funktionen einstellen müssen.
Seite 25
Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste Anrufbeantworter im Telefonnetz Wenn Ihr Netzbetreiber einen Anrufbeantworter im Telefonnetz für Sie bereit- stellt, werden Sie mit einem Briefkasten-Symbol (VMWI ) über neue Nachrichten informiert. Der Anrufbeantworter und die Information über neue Nachrichten mit einem Symbol sind Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers. Über diese Funktionen können Sie nur dann verfügen, wenn Ihr Netzbetreiber diesen Service anbietet.
Menüstruktur 8 Menüstruktur Hauptmenü In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Softkeytaste Menü . Wie Sie sich im Menü bewegen und Eingaben vornehmen, zeigt Ihnen Kapitel 4. SMS schreiben Text: Nummer: SMS senden SMS speichern SMS löschen Eingang Eintrag 1 Opt SMS beantworten Text verwenden? Eintrag 2...
Seite 27
Menüstruktur Sendecent.wählen Sende-Center 1 Sende-Center 2 Sende-Center 3 Sende-Center 4 SMS-Alarm Info Mit der Info-Taste gelangen Sie direkt in dieses Menü. Eingang Anrufbeantworter (-) (Anzeige nur bei neuen Nachrichten) Anrufliste (-) (Anzeige nur bei neue Anrufen) SMS (-) (Anzeige nur bei neuen SMS) .
Seite 28
Menüstruktur Töne Tonruf Ruf-Lautst. Ruf-Lautst. 1 - 5 Ruf-Lautst. ^ Ruf-Melodie Ruf-Melodie 1 - 15 Warntöne Tastenton Akku-Warnton Aus Reichweite! Einstellungen MT-Einstellungen Direktruf PIN eingeben ' Direktruf ein Nummer: Direktruf aus Basis-Auswahl Basis A Basis ... Direktannahme Notruf-Nr. ' ' Notruf-Nr. 1 Nummer: Notruf-Nr.
Seite 29
Menüstruktur Basis-Einstellg. Tonruf Ruf-Lautst. Ruf-Lautst. 1 -5 Ruf-Melodie Ruf-Melodie 1 - 5 Wahlverfahren Tonwahl(DTMF) Impulswahl Amtskennziffer Nummer: PIN ändern Alte PIN: Neue PIN: ' PIN wiederholen Rücksetzen Rücksetzen? PIN eingeben Datum / Zeit Datum: Zeit: Flash-Zeit Flash 1 - 8 MT anmelden Basis A * PIN eingeben...
Seite 30
Menüstruktur Anrufbeantworter Nachricht.hören Alle Nachr.lösch Löschen? Anrufb.ein/aus AB-Einstellungen Antwort-Modus Mit Aufzeichng. Ohne Aufzeichn. Ansagetexte Ansage Mit Aufzeichng. aufnehmen Ohne Aufzeichn. Ansagetext Mit Aufzeichng. hören Ohne Aufzeichn. Aufnahmezeit 30 / 60 / 120 s Unbeschränkt Antw-Verzögerung Spar-Modus 2 Rufe 4 Rufe 6 Rufe 8 Rufe Fernabf-PIN änd.
Menüstruktur Telefonbuch In das Telefonbuch gelangen Sie durch Drücken der Taste ¤. Telefonbuch Eintrag 1 Opt Neuer Eintrag Nummer: Name: Eintrag 2 Eintrag ändern Nummer: Name: Eintrag ... Eintrag löschen Löschen? Alle löschen Löschen? Anrufliste In die Anrufliste gelangen Sie durch Drücken der Taste «. Anrufliste Eintrag 1 Opt Eintrag löschen...
Besondere Funktionen 9 Besondere Funktionen Automatische Gesprächsannahme (Direktannahme) Haben Sie die Funktion aktiviert, wird ein Anruf automatisch beim Herausneh- men des Mobilteils aus der Basisstation angenommen. Direktannahme einstellen . Seite 28. Wahlverfahren Sie können Ihr Telefon sowohl an den analogen Vermittlungsstellen (Impuls- Wahlverfahren) als auch an den neuen digitalen Vermittlungsstellen (Ton-Wahl- verfahren) betreiben.
10 SMS SMS Voraussetzungen Ihr Telefonanschluss muss über das Leistungsmerkmal CLIP verfügen. Verge- wissern Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, dass dieses Leistungsmerkmal an Ih- rem Telefonanschluss freigeschaltet ist. Um den SMS -Dienst zu nutzen, muss dieser bei Ihrem Netzbetreiber aktiviert werden. Nicht von jeder Nebenstellenanlage können SMS versandt werden.
Text eingeben Zur Eingabe von Text sind die Zahlentasten mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen eingegeben werden. 0, 1 oder # Sonderzeichen eingeben Zwischen Groß- und Kleinschreibung oder Zahleneingabe umschalten Lösch Letzte Stelle löschen 2 sec Lösch Alles Löschen SMS Hinweissignal (Alarm)
Standard ist die Kompatibilität von Mo- bilteilen und Basisstationen verschiedener Hersteller geregelt. So ist es möglich, SWITEL-Geräte und Geräte anderer Hersteller zusammen in einem Telefonsy- stem zu integrieren. Es ist jedoch möglich, dass einige Funktionen nicht zur Ver- fügung stehen.
Falls es Probleme gibt 12 Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen oder Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Fragen und Antworten Fragen Antworten Keine Verbindung...
Falls es Probleme gibt Fragen Antworten Die Akkus sind in - Die Akkus sind leer oder defekt. kürzester Zeit leer - Stellen Sie das Mobilteil richtig auf die Basisstation. Reinigen Sie die Kontaktflächen am Mobilteil und an der Basisstation mit einem weichen, trockenen Tuch. - Stellen Sie das Mobilteil für 16 Stunden in die Basis- station.
Technische Eigenschaften 13 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Wert Standard DECT-GAP Stromversorgung Eingang: 220/230 V, 50 Hz Ausgang: 6 V, 600 mA Reichweite Außen: ca. 300 m Innen: ca. 50 m Standby bis zu 100 h Max. Gesprächsdauer bis zu 10 h Aufladbare Akkus 2 x 1.2 V, Größe: AAA Wahlverfahren...
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Ge- schäft, in dem Sie Ihr SWITEL - Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsan- sprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fach- händler geltend zu machen.