Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Besondere Funktionen

10 Besondere Funktionen
Wahlverfahren
Sie können Ihr Telefon sowohl an den analogen Vermittlungsstellen
(Impuls−Wahlverfahren) als auch an den neuen digitalen Vermittlungs-
stellen (Ton−Wahlverfahren) betreiben. Das Wahlverfahren wird über
das Menü eingestellt. Auf Seite 16 finden Sie die Position im Menü.
Temporäre Tonwahl
Können Sie Ihr Telefon nur mit dem Impuls−Wahlverfahren betreiben,
brauchen Sie nicht auf die Vorteile des Ton−Wahlverfahrens (z. B.: Ab-
frage eines Anrufbeantworters im Telefonnetz) zu verzichten. Wäh-
rend einer bestehenden Verbindung können Sie vorübergehend zum
Ton−Wahlverfahren wechseln.
1 Sek. *
Nach Gesprächsende wird wieder automatisch auf das Impuls−Wahl-
verfahren zurückgeschaltet.
Alarm
Mit dieser Funktion können Sie sich zu einer bestimmten Zeit von Ih-
rem Mobilteil wecken lassen. Auf Seite 15 finden Sie die Position im
Menü.
20
Während des Gesprächs drücken
Agenda
Sie können in Ihrem Telefon bis zu 5 Einträge (z. B. Geburtstage) ein-
tragen, um am entsprechenden Tag erinnert zu werden. Die Einträge
können bis zu 24 Zeichen haben.
Agendaeinträge erstellen
Menü
ç / æ Agenda ,
Wählen
Option , Ereignis hinzuf. ,
Wählen
ë, Speichern
ë, Speichern
ë, Speichern
ç / æ Stumm oder
Hinweissignal , Wählen
Wenn Sie Hinweissignal gewählt haben:
ç / æ Einmal oder
Jährlich , Wählen
ç / æ Beim Ereignis oder
30 Min. vorher , Wählen
Weitere Bedienschritte entnehmen Sie der Menüstruktur auf Seite 14.
Hauptmenü öffnen
Agenda auswählen
und bestätigen
Auswählen
und bestätigen
Betreff eingeben und bestätigen
Datum eingeben und bestätigen
Uhrzeit eingeben und bestätigen
Erinnerungsart auswählen und
bestätigen
Intervall auswählen und
bestätigen
Erinnerungszeitpunkt auswählen
und bestätigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dft 1074Dft 1073Dft 1072

Inhaltsverzeichnis