Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DFT 1071 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mobilteil suchen (Paging)
Wenn Sie Ihr Mobilteil verlegt haben, können Sie es über einen Such-
ton leicht wiederfinden.
˜ {«}
˜ oder ©
Mobilteil aus− und einschalten
Um die Akkus zu schonen, können Sie das Mobilteil ausschalten.
3 Sek. ‹
3 Sek. ‹
6 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste
R−Funktion an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können
Sie über die Taste R Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und
automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsan-
leitung Ihrer Nebenstellenanlage, welche Flash−Zeit Sie zur Nutzung
dieser Funktionen einstellen müssen. Ob Ihr Telefon an Ihrer Neben-
stellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler,
bei dem die Anlage gekauft wurde. Die Flash−Zeit stellen Sie über das
Menü ein. Auf Seite 16 finden Sie die Position (Rückruf−Modus) im
Menü.
R−Funktion und Zusatzdienste
Ihr Telefon unterstützt Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers, wie
z. B. Makeln, Anklopfen und Konferenz. Über die Taste R können
Sie diese Zusatzdienste nutzen. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber,
welche Flash−Zeit Sie zur Nutzung von Zusatzdiensten einstellen
müssen. Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte
an Ihren Netzbetreiber. Die Flash−Zeit stellen Sie über das Menü ein.
Auf Seite 16 finden Sie die Position (Rückruf−Modus) im Menü.
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation = Anzeige der Ruf-
nummer eines Anrufers.
Suchton starten
Suchton beenden
Mobilteil ausschalten
Mobilteil einschalten
12
Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste
1
Rufnummernanzeige (CLIP
)
Die Rufnummernanzeige ist ein Zusatzdienst Ihres Netzbe-
treibers. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren In-
formationen.
Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, wird
Ihnen bereits die Rufnummer des Anrufers angezeigt, wenn das Tele-
fon klingelt. Hat der Anrufer das Übertragen seiner Rufnummer unter-
drückt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die Rufnummer
kann nicht angezeigt und somit auch nicht in der Anruferliste gespei-
chert werden.
Wahlpause
Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine Amtskennzahl vor-
zuwählen, um ein Freizeichen zu bekommen. Bei wenigen älteren
Nebenstellenanlagen dauert es einige Zeit, bis das Freizeichen zu
hören ist. Für diese Nebenstellenanlagen kann nach der Amtskenn-
zahl eine Wahlpause eingefügt werden, um direkt weiterwählen zu
können, ohne das Freizeichen abzuwarten.
3 Sek. æ
Nach der Amtskennzahl erfolgt die Wahl der eigentlichen Rufnummer
nach einer bestimmten Zeit.
Die Wahlpause kann auch bei der Eingabe von Rufnum-
mern im Telefonbuch gespeichert werden.
Anrufbeantworter im Telefonnetz
Der Anrufbeantworter im Telefonnetz ist ein Zusatzdienst vieler Netz-
betreiber. Wenn Ihr Netzbetreiber einen Anrufbeantworter im Telefon-
netz für Sie bereitstellt, werden Sie mit einem Symbol über neue
Nachrichten informiert (VMWI
dann verfügen, wenn Ihr Netzbetreiber diesen Zusatzdienst anbietet.
Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
2
VMWI: Visual Message Waiting Indication = Optische Anzeige
neuer Nachrichten.
13
Wahlpause einfügen
14
2
). Über diese Funktion können Sie nur
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dft 1074Dft 1073Dft 1072

Inhaltsverzeichnis