Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freisprechfunktion; Nachtlichtfunktion - switel BCC42 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Freisprechfunktion

Über die Freisprechfunktion an der Eltern−Einheit haben Sie die Mög-
lichkeit, Ihr Baby/Kleinkind aus der Entfernung zu beruhigen.
Halten Sie die PTT−Taste gedrückt und sprechen Sie klar und deutlich
in das Mikrofon. Lassen Sie die PTT−Taste los, wenn Sie mit dem
Sprechen fertig sind.

Nachtlichtfunktion

Die Baby−Einheit besitzt eine Nachtlichtfunktion, die beruhigend auf
Ihr Baby/Kleinkind einwirken soll.
Die Nachtlichtfunktion aktivieren Sie über die Nachtlicht−Taste an der
Baby−Einheit oder das Menü der Eltern−Einheit.
Sensibilität
Sie können die Sensibilität der Geräuschübertragung in 5 Stufen ein-
stellen. Stellen Sie die Sensibilität auf eine hohe Stufe, damit bereits
leise Geräusche übertragen werden. Stellen Sie die Sensibilität auf ei-
ne niedrige Stufe, damit die Übertragung erst bei lauten Geräuschen
stattfindet.
Tonalarmfunktion
Ist die Tonalarmfunktion eingeschaltetet und die Lautstärke der Eltern−
Einheit ausgeschaltet, ertönt ein Alarmton, wenn Signale von der Ba-
by−Einheit empfangen werden.
Eltern−Einheit suchen (Paging−Funktion)
Wenn Sie die Eltern−Einheit verlegt haben, können Sie diese über ei-
nen Suchton leicht wiederfinden.
Die Paging−Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn
beide Geräte eingeschaltet sind.
1.
Drücken Sie die Paging−Taste an der Baby−Einheit, um die
Paging−Funktion zu aktivieren.
2.
Drücken Sie die Paging−Taste an der Baby−Einheit erneut, um die
Paging−Funktion zu deaktivieren.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis