Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Frequenzweiche Und Die Lautsprecher - Sonus Faber Venere S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DIE FREQUENZWEICHE UND DIE LAUTSPRECHER

Alle Lautsprecher von Venere S wurden exklusiv nach Sonus fabers spezifischen Entwürfen gebaut.
Die Kegel der drei Woofer von Venere S sind aus Aluminium, um den Treiber so leicht wie möglich und starr zu
machen, um eine schnelle Antwort auf die Transienten der niedrigen Frequenzen zu ermöglichen.
Der Mitteltöner besitzt eine Curv-Membran, eine spezielle Polypropylenfaser aus Thermoformung, die die perfekte
Lösung für eine absolut natürliche Wiedergabe der Hauptbestandteile der Akustik bietet.
Für die Wiedergabe der hohen Frequenzen wird hingegen ein Hochtöner mit einer weichen Kalotten-Membran
aus Seide von Dr. Kurt Müller, dem besten Hersteller von beweglichen Teilen weltweit, verwendet.
Der Hochtöner wird mechanisch durch die Zwischenstellung des resilienten Materials entkoppelt, sodass der Treiber
auf Mikrovibrationen, die von den anderen Treibern stammen, nicht reagiert. Dies führt zu einer Verbesserung der
Präzision und der Mikrodynamik und somit zu einem äußerst scharfem Klangbild.
Auch die Frequenzweichen werden komplett in Italien aus hochwertigen Bauteilen zusammengebaut. Mit der halb
ausbalancierten Anordnung, designt mit resonanzfreiem „Progressive Slope" sowie mit einer Optimierung der
Amplitude / Antwortzeit wird die beste Leistung bei Raum / Zeit gewährleistet.
Die Filterspulen der Woofer sind außerdem vom Typ „Trilobyte Ultrafast". Die Leiterbahnen wurden mittels
Nanotechnologie zur maximalen Beschleunigung der Signalübertragung ausgeführt.
DAS DESIGN
Das Design steht in einer Linie mit den sechs Komponenten aus der Venere-Kollektion, wobei eine optimale
Integration in Mehrkanalanlagen gewährleistet werden kann.
Die Formgebung, von der Leier inspiriert, stellt sicher, dass innen keine parallelen Oberflächen vorhanden sind
und die Steuerung der sich bewegenden Luftmassen erreicht wird. Das Gesamtdesign des Gehäuses als Folge
des Anspruchs an den Klang: Form und Funktion gehen ineinander über, wobei den eleganten und gleichzeitig
funktionalen Formen für eine perfekte Akustik Leben eingehaucht wird und die Treiber unterstützt werden.
Ansprechend und modern, das ist der Stil von Venere S, der die Kollektion auf passende Weise vervollständigt
und im Vergleich dazu, satiniertes Aluminium um die Treiber verwendet, um so dem vorderen Bereich des
Lautsprechers Charakter zu verleihen, um sich noch deutlicher abzuheben.
Die Basis aus Glas der Kollektion wird durch eine satinierte schwarze Aluminiumplatte mit diamantenen Rand
für ein noch edleres Aussehen von Venere S ersetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis