Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Den Anschluss - Sonus Faber Venere S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANLEITUNG FÜR DEN ANSCHLUSS
Vorher sind alle Geräte auszuschalten!
Hinten auf jedem Lautsprecher Venere S befinden sich die vier Anschlussklemmen, die für Gabelverbinder,
Bananenstecker und abisolierte Kabel ausgelegt sind.
Es stehen drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten:
MONO-WIRING
ie Anschlussstellen überbrückt lassen. Für den Anschluss ist ein Lautsprecher mit der richtigen Polung an die
Ausgangsklemmen des rechten Verstärkerkanals, der andere Lautsprecher an die Ausgangsklemmen des linken
Verstärkerkanals zu legen, wie in Abb. 4 und 5 detailliert dargestellt.
BI-WIRING
Durch diese Art von Anschluss soll die allgemeine Wiedergabequalität erhöht und insbesondere die Auflösung
der Details bei den niedrigen Frequenzen verbessert werden. Erforderlich sind zwei Paar Leistungskabel, die
folgendermaßen anzuwenden sind: Die Verbindungen zwischen den Anschlussstellen (Überbrückungen) entfernen
und die beiden Anschlusspaare unabhängig voneinander an den Verstärker anschließen, wie in Abb. 6 und
7a gezeigt.
BI-AMPING
Das Bi-Amping verbessert allgemein die Tonwiedergabe, insbesondere die Dynamik und die Kontrolle niedriger
Frequenzen. Diese Konfiguration sieht den Einsatz von zwei Stereo-Verstärkern, zwei Paar Leistungskabel und
die Aufhebung der Verbindungen zwischen den Anschlussstellen der Lautsprecher vor. Ein Verstärker, der für
die hohen Frequenzen (rechter und linker Kanal) zuständig ist, wird mit einem Paar Leistungskabeln an die
Anschlüsse für Hochtöner angeschlossen.
Der zweite Verstärker ist für die niedrigen Frequenzen zuständig (rechter und linker Kanal) und wird mit einem
Paar Leistungskabeln an die für Tiefton-Treiber bestimmten Lautsprecheranschlüsse gelegt.
Siehe Abb. 6 un 7b.
Zuletzt sei daran erinnert, dass sich das sorgfältige Festziehen der Kontakte und ihre regelmäßige Überprüfung
leistungsverbessernd auswirken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis