Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etrieb / W Artung / I Nspektion; B Etrieb - syr Limex IQ Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
B
/ w
etrieB
artung
SpeKtion
7.1
B
etrieB
Strömung
aus dem
Solebe-
hälter
C2
C3
C4
B
/ W
etrieB
/ i
-
n
1. Solevorbereitung (Display – Pause1) – Zyklus C2:
Von der Steuerung wird Zeit für Auflösen des Salzes im
Wasser vorgegeben. In dieser Zeit arbeitet die Wasser-
enthärtungsanlage im Normalbetrieb – d.h. das Was-
ser wird normal enthärtet (das Wasser von der Leitung
strömt normal durch die Anlage).
Nachdem die Zeit für Solevorereitung abgelaufen
ist, positioniert die Steuerung den Nocken in der C3-
Stellung.
2. Spülung mit Sole (Durchfluss nach oben) – Zy-
klus C3:
Das Wasser wird von der Steuerung durch den In-
jektor geleitet und die Sole wird aus dem Solebe-
hälter angesaugt. Danach wird die Sole nach unten
durch ein vertikales Rohr und dann nach oben (im
Gegenstrom) durch die Harzschicht zum Abwas-
sersystem abgeleitet. Die Ionen, die für Wasserhär-
te verantwortlich sind, werden durch die Natrium-
ionen ausgetauscht und strömen zum Abwassersys-
tem.
Das Harz wird während dieses Sole-Absorptions-
Zyklus regeneriert. Der Zyklus endet automatisch.
Keine Nockenbewegung
3. Langsame Spülung (Durchfluss nach oben) – Zy-
klus C4:
Das Wasser wird von der Steuerung durch den Injektor
geleitet. Das Wasser wird mit einem langsamen Strom
nach unten durch ein vertikales Rohr, nach oben durch
die Harzschicht und dann bis zum Abwassersystem
abgeleitet.
Es ist die Endphase des Regenerationsprozesses mit
Sole; die Salzreste werden aus der Harzschicht ausge-
spült. Die Sole wird langsam aus der Harzschicht aus-
gespült.
Die Steuerung passiert auf dem Nocken die C4- und
C5-Stellung und positioniert den Nocken in der C6-
Stellung
/ i
artung
nspektion
7
7 – 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis