Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

syr Limex IQ Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 16
Bild 17
5 – 4
E
/i
inbau
nbEtriEbnahmE
• Der erste Zyklus (C1) wird angezeigt. Jetzt können
Sie mit "Nächste" in der Reihenfolge alle Zyklen
anwählen (Bild 16). Hiermit wird die Funktion aller
Zyklen manuell geprüft. Mit Zyklus C 10 endet diese
Funktion. Sie befinden sich automatisch wieder in der
Grundanzeige (Bild 7).
• Drücken Sie auf das Symbol des Salzbehälters des
Touch-screens (Bild 17).
Bild 18
• Nur ab Software Version V1.57: Geben Sie die ein-
gefüllte Salzmenge (kg) ein. Bestätigen Sie den Wert
mit
rat angezeigt (noch verfügbarer Inhalt in Wochen).
Hinweis: Diese Angabe stellt nur einen Richtwert dar!
• Die gewünschte Mischwasserhärte kann nun mit
Hilfe der Einstellschraube am Steuerkopf justiert wer-
den (Bild 19).
Schrauben Sie die Einstellschraube soweit ein,
bis Kontakt zum Ventil besteht.
Im Auslieferungszustand befindet sich die Einstel-
lschraube im entspannten Zustand (0°dH). Durch
Drehen im Uhrzeigersinn wird die Mischwasserhärte
erhöht (Bild 19).
Bild 19
• Messen Sie die Mischwasserhärte mit Hilfe des Här-
temessbesteckes und justieren Sie an der Einstell-
schraube ggfs. nach.
• Das Gerät ist nun betriebsbereit.
• Für Fragen steht Ihnen unsere Hotline unter
0800/6105000 zur Verfügung.
Gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom
01.01.2003 liegt der Grenzwert für Natrium im Trinkwasser
bei 200 mg/l. Ausgenommen hiervon sind Mineral- und
Tafelwässer, die zum Teil mehr als 1.000 mg Natrium
pro Liter enthalten.
Ob das Mischwasser bezüglich des Natriumgehaltes noch
der TrinkwV entspricht, kann in der nachfolgenden Tabelle
„Berechnung des Natriumgehaltes" errechnet werden.
Wenn der errechnete Gesamtnatriumgehalt den von der
TrinkwV zugelassenen Wert von 200 mg/l übersteigt,
kann dies durch entsprechendes Einstellen der Misch-
wasserhärte auf einen höheren Wert korrigiert werden.
. Anschließend wird im Display der Salzvor-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis