Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E Inbau; E Inbau Der A Nlage - syr Limex IQ Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
e
inBau
5.1
e
a
inBau der
A
2
E
/i
inbau
nbEtriEbnahmE
nlage
Achtung. Sämtliches Zubehör befindet sich im Salz-
behälter des Limex IQ Lex 1500!
• Montieren Sie das Umlenkventil (Bild 1) an den An-
schlussflansch.
• Montieren Sie die Soleleitung inkl. dem John Gu-
B
est-Anschluss-Winkel aus dem Salzbehälter he-
raus an den Steuerkopf (Bild 2).
• Montieren Sie die Winkeltülle (Bild 3) auf den
Bild 1
Spülwasserstutzen des Steuerkopfes (als Dicht-
mittel
Sie einen der transparenten Schläuche mit der
Soleleitung
Schlauchklemme an die montierte Winkeltülle an.
inkl. John-
Guest-Winkel
Führen Sie das Schlauchende zum bauseitigen
Abwasseranschluss.
Bild 2
1
Winkel-
tülle
• Montieren Sie die beiden Anschlussverschraubun-
gen handfest an die Anschlüsse des Steuerkopfes
Bild 3
1
• Verbinden Sie die flexiblen Panzerschläuche (
1
mit den Anschlüssen des Umlenkventils und den
Sicherheits-
Verschraubungen am Steuerkopf (Bild 1+3).
überlauf
• Montieren Sie mit Hilfe der Schlauchklemme den
Bild 4
zweiten transparenten Schlauch an den Sicher-
heitsüberlauf (Bild 4). Führen Sie das Schlauchende
zum bauseitigen Abwasseranschluss.
Wichtiger Hinweis!
Um einen störungsfreien Betrieb der
Limex IQ LEX zu gewährleisten, muss das
Gerät ständig mit dem Stromnetz verbun-
den sein. Außerdem muss der Salzvorrat
ausreichend sein.
Eine Missachtung führt zur Beschädi-
gung der Anlage!
nur
Teflonband
Beachten Sie den freien Auslauf nach DIN
EN 1717 und DIN 1988, Teil 100.
+
(Bild 3).
2
/
zu
(Fließrichtung beachten!) spannungsfrei
B
2
verwenden).
Schließen
A
5 – 1
5
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis