Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Ngaben Zum A Ufstellort - syr Limex IQ Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
a
ngaBen zum
ort
A
ngAben zum
a
-
ufStell
Die Enthärtungsanlage ist in einem trockenen, frost-
freien Raum zu installieren und die Umgebungstempe-
ratur sollte 30 °C nicht überschreiten.
Ein Stromanschluss (230 V, 50 Hz), an welchem stän-
dig Spannung anliegt muss vorhanden sein.
Ebenso ist ein Kanalanschluss mit freiem Gefälle für
den Abwasserschlauch und den Sicherheitsüberlauf
des Salzbehälters erforderlich.
Die Enthärtungsanlage wird nach DIN 1988 hinter
Schutzfilter, Druckminderer (ab 5,0 bar Ruhedruck
zwingend erforderlich) und vor einer Dosierpumpe
(optional) installiert.
Für den Fall, dass am Einbauort durch eine Undichtig-
keit am Gerät oder der Zuleitung großer Schaden ent-
stehen könnte (z. B. in Büroräumen, Arztpraxen usw.),
muss sichergestellt werden, dass bei Abwesenheit
des Personals vor der Anlage Wasser- und Stromver-
sorgung unterbrochen sind.
Hierzu empfehlen wir unser Leckagschutzgerät
Safe-T mit integrierten Bodensensor.
Die Außerbetriebnahme darf nicht erfolgen, solange
sich das Gerät noch in Regenerationsstellung befin-
det. Werden Wasser und Strom länger als 4 Tage
abgestellt, so ist bei Wiederinbetriebnahme von Hand
eine Regeneration auszulösen, um durch die dabei
durchgeführte Desinfektion wieder einen hygienisch
einwandfreien Zustand sicherzustellen.
Das zu enthärtende Wasser muss klar, frei von festen
Verunreinigungen, sowie frei von Eisen und Mangan
sein.
Veranlassen Sie evtl. eine zusätzliche Wasseranalyse.
Wir beraten Sie zu diesem Thema gerne weiter.
A
ufstellort
Um Probleme mit der Wasserenthärtungsanla-
ge zu vermeiden, müssen die hier gemachten
Angaben eingehalten werden.
4
4 – 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis