Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
i
nBetrieBnahme
Bild 7
Bild 8
Bild 10
Bild 11
Bild 13
Bild 14
E
/i
inbau
nbEtriEbnahmE
• Messen Sie mit Hilfe des Härtemessbestecks die vor-
liegende Eingangswasserhärte.
• Stecken Sie das Netzgerät ein. Für 2,5 min. wird ein
Selbsttest durchgeführt.
• Halten Sie nach dem Selbsttest für 5 Sek. den
Touchscreen gedrückt (Bild 7). Gleichzeitig erscheint
kurz ein Sanduhrsymbol.
Bild 9
• Geben Sie als Passwort "00000" ein (Bild 8).
• Wählen Sie den Punkt "Einstellungen" aus (Bild 9)!
• Wählen Sie den Punkt "Zeit" aus (Bild 10) und
drücken Sie
Stellen Sie mit den Ziffern die Uhrzeit ein. Das Dis-
play schaltet automatisch zur Datumseingabe um.
Stellen Sie jetzt das Datum ein und bestätigen Sie
mit
wenn Sie das Datum und die Uhrzeit nicht verändern
wollen.
Bild 12
• Gehen Sie mit
12). Stellen Sie mit den Ziffern die Härtedifferenz ein
(Rohwasserhärte - Weichwasserhärte = Härtediffe-
renz). Bestätigen Sie den Wert mit
• Wechseln Sie mit
• Bestätigen Sie die Änderung mit "JA" (Bild 13).
• Sie gelangen nun wieder zur Grundanzeige (Bild 7).
Drücken Sie wieder für 5 Sek. den Touchscreen. Gle-
ichzeitig erscheint erneut das Sanduhrsymbol.
• Geben Sie wieder als Passwort "00000" ein (Bild 8).
• Wählen Sie mit "Regener. sofort" die manuelle Re-
generation aus (Bild 14).
• Lösen Sie mit
aus (Bild 15).
• Es erscheint kurz ein Sanduhrsymbol.
Bild 15
zur Bestätigung.
oder brechen Sie den Vorgang mit
zum Punkt "Wasserhärte" (Bild
zurück in das Hauptmenü.
"JA" eine manuelle Regeneration
5
ab,
.
5 – 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis