Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Und Bedienen Am Telefon; Am Telefon Einrichten; Speichern Neuer Einstellungen - Fritz! Fon WLAN 7112 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten und Bedienen am Telefon

8
Einrichten und Bedienen am Telefon
FRITZ!Box-Tastencodes
Quittungston
8.1

Am Telefon einrichten

FRITZ!Box Fon WLAN 7112
Viele Funktionen und Leistungsmerkmale der FRITZ!Box
können über ein Telefon eingerichtet und genutzt werden,
das an der FRITZ!Box angeschlossen ist. Dafür eignen sich
ausschließlich Telefone mit Tonwahlverfahren (Mehr-
frequenzwahlverfahren). Telefone mit Impulswahlverfahren
sind dafür nicht geeignet.
Eingaben, die Sie an einem Telefon vornehmen, werden mit
Quittungstönen (siehe auch „Akustische Signale" auf
Seite 80) bestätigt:
Für korrekt vorgenommene Eingaben hören Sie einen
positiven Quittungston (einmaliger Quittungston von
1 s).
Wenn die Eingabe fehlgeschlagen ist – etwa durch
eine falsche Tastenkombination – hören Sie einen
negativen Quittungston (wiederholter unterbrochener
Quittungston von 0,25 s).
Erläuterungen zu Handlungen und Aktionen am Telefon so-
wie zu Ziffern und Funktionstasten erhalten Sie in Kapitel
„Hinweise zur Bedienung" ab Seite 77.

Speichern neuer Einstellungen

Speichern bezieht sich immer auf alle aktuellen Einstellun-
gen, die in der FRITZ!Box vorgenommen wurden. Es ist nicht
notwendig, nach jeder Änderung sofort zu speichern. Sie
können erst alle gewünschten Einstellungen vornehmen
und anschließend dauerhaft speichern.
Dauerhaftes Speichern lässt sich nicht wieder rückgängig
machen. Sie haben aber natürlich die Möglichkeit, einen
neuen Befehl einzuprogrammieren oder die FRITZ!Box in
den Auslieferungszustand zurückzuversetzen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis