Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Fon WLAN 7112 Installationsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Private IP-
Adresse
Standard-
Gateway
Subnetz
Subnetzmaske
FRITZ!Box Fon WLAN 7112
Private IP-Adressen sind für Computer und andere netz-
werkfähige Geräte innerhalb von lokalen IP-Netzwerken
vorgesehen.
Da viele lokale IP-Netzwerke nicht oder nur über einzelne
Computer oder Router mit dem Internet verbunden sind
(Gateway), wurden bestimmte Adressbereiche aus den öf-
fentlich nutzbaren IP-Adressen herausgelöst und für die
Vergabe in lokalen IP-Netzwerken zur Verfügung gestellt. In-
nerhalb des eigenen Netzwerks muss darauf geachtet wer-
den, dass eine IP-Adresse nur einmal vergeben wird. Eine
private IP-Adresse kann in beliebig vielen anderen lokalen
Netzwerken existieren.
siehe Gateway
Ein lokales IP-Netzwerk besteht aus einem Subnetz oder es
ist aufgeteilt in mehrere Subnetze. Die Aufteilung in Sub-
netze wird beim Einrichten des lokalen IP-Netzwerks vorge-
nommen. Auch die Subnetze eines lokalen IP-Netzwerks
sind IP-Netzwerke.
Die Subnetzmaske gibt an, welcher Teil einer IP-Adresse die
Netzwerkadresse ist und welcher die Computeradresse. Die
Netzwerkadresse definiert das sogenannte Subnetz.
Beispiel 1
IP-Adresse:
Subnetzmaske:
Die Belegung der ersten drei Zahlengruppen in der Subnetzmas-
ke gibt an, dass die ersten drei Zahlengruppen in der IP-Adresse
das Netzwerk definieren. Es ergeben sich folgende Adressen:
192.168.178.247
255.255.255.0
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis