4 Programmieren
[46]
Bus-Strg. 1 bei TO
[47]
Bus-Strg. 0 bei TO
[51]
MCO-gesteuert
[60]
Vergleicher 0
[61]
Vergleicher 1
[62]
Vergleicher 2
[63]
Vergleicher 3
[64]
Vergleicher 4
[65]
Vergleicher 5
4
[70]
Logikregel 0
[71]
Logikregel 1
[72]
Logikregel 2
[73]
Logikregel 3
[74]
Logikregel 4
[75]
Logikregel 5
[80]
SL-Digitalausgang A
[81]
SL-Digitalausgang B
[82]
SL-Digitalausgang C
[83]
SL-Digitalausgang D
[84]
SL-Digitalausgang E
[85]
SL-Digitalausgang F
[120]
Hand-Sollwert aktiv
[121]
Fern-Sollwert aktiv
[122]
Kein Alarm
[123]
Startbefehl aktiv
[124]
Reversierung aktiv
[125]
Handbetrieb
[126]
Autobetrieb
14-22 Betriebsart
Option:
68
Funktion:
Mit diesem Parameter kann Normal Betrieb festgelegt, ein Steuerkartentest ausgeführt oder alle
Anzahl Netz-Ein
Parameter außer Par. 15-03
Anzahl Überspannungen
Par. 15-05
initialisiert werden. Die gewählte Funktion wird erst dann aus-
geführt, wenn die Netzversorgung des Frequenzumrichters aus- und wieder eingeschaltet worden
ist.
Bei Auswahl von Normal Betrieb [0] laufen Frequenzumrichter und Motor in der ausgewählten An-
wendung im normalen Betrieb.
Steuerkartentest
[1] ist zu wählen, um die Analog- und Digitalausgänge und die Steuerspannung
von +10 V zu überprüfen. Dieser Test erfordert den Anschluss eines Prüfsteckers (siehe Verdrah-
tungsbeispiel). Verwenden Sie folgendes Verfahren für den Steuerkartentest:
Steuerkartentest
1.
Wählen Sie
2.
Netzspannung unterbrechen und warten, bis die Displaybeleuchtung erlischt.
3.
Einstellung Schalter S201 (A53) und S202 (A54) = „EIN" / I.
4.
Prüfstecker einsetzen (siehe unten).
5.
Netzspannung wieder einschalten.
6.
Es laufen verschiedene Tests ab.
®
MG.33.AE.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
VLT
AutomationDrive FC 300 Produkt-
Anzahl Übertemperaturen
, Par. 15-04
[1].
handbuch
und