Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch ProCut compact Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufbau / Inbetriebnahme
Anschließend lösen Sie die obere Feststellschraube (Nr. 8, Abb. 3) für den Schneidebügel (Nr. 9, Abb. 3), öffnen die-
sen bis zum Anschlag und ziehen die Feststellschrauben (Nr. 8, Abb. 3) wieder fest.
Lösen Sie nun den Reiter (Nr. 10, Abb. 3) der rechten Auflageschiene (Nr. 11, Abb. 3), schieben diesen ganz nach unten
und klappen Auflageschiene nach rechts bis zum Anschlag ab. Die Auflageschiene befindet sich nun im 90°-Winkel
zum Schneidedraht. Für einen sicheren Stand der Dämmplatte klappen Sie zusätzlich die Plattenstützen (Nr. 12, Abb.
3) aus.
Nun lösen Sie den Sicherungsbolzen (Nr. 13, Abb. 3) der linken Auflageschiene (Nr. 14, Abb. 3) und klappen diese bis
zum Anschlag aus.
Stecken Sie nun den Netzstecker in die Steckdose (230 V). Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Abb. 3:
Frontansicht, Arbeitsposition (Schneidebügel
und Auflageschiene ausgeklappt)
8
Feststellschraube für Schneidebügel
9
Schneidebügel
10
Reiter rechte Auflageschiene
10a Reiter für reproduzierbare Schnitte
11
Rechte Auflageschiene
12
Ausklappbare Plattenstütze
13
Sicherungsbolzen linke Auflageschiene
14
Linke Auflageschiene
15
Ein- / Aus-Taster mit LED
16
Abklappbarer Reiter für reproduzierbare Längenschnitte
17
Reiter für reproduzierbare Tiefenausschnitte
18
Plattenstütze
15
9
14
16
13
6
17
8
10a
18
10
12
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis