Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch ProCut compact Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerätebeschreibung / Inbetriebnahme
Abb. 1:
Frontansicht, Transport- und Aufbewahrungsposition
(Schneidebügel und Auflageschiene eingeklappt)
Aufbau / Inbetriebnahme
Das Gerät wird im Transport- und Aufbewahrungskarton ausgeliefert: Öffnen Sie den Karton und heben es am Trans-
port- und Tragegriff (Abb. 1, Pos.1) an der Grundplatte (Abb. 1, Pos. 2) heraus.
Transportieren Sie das Gerät zum Einsatzort auf dem Gerüst und hängen es mit der rückwärtigen Gerüstaufhängung
(Nr. 3, Abb.2) in die obere Stange der Rückenlehne, fixieren den Klemmschieber schlüssig an der Stange und schrau-
ben die Knebelschraube fest. Die Gummipuffer (Nr. 4, Abb. 2) stoßen nun an die untere Gerüststange der Rückenleh-
ne.
Soll das Gerät auf dem mitgelieferten Stand-
fuß mit Freistellstütze (Nr. 5, Abb. 2) mon-
tiert, stellen Sie den Standfuß auf wie abge-
bildet und achten darauf, dass die Verriege-
lung (Nr. 6, Abb.2) einrastet. Führen Sie nun
das Gerät mit der Klemmschraube (Nr. 7a)
in die Aufnahme-Nut (Nr. 7, Abb.2) sowie
die Aufnahme für den Führungsbolzen (Nr.
6a, Abb.2) auf den Führungsbolzen (Nr. 6b,
Abb.2) und fixieren die Klemmschraube (Nr.
7a, Abb.2). Überzeugen Sie sich über die
sichere Aufhängung und korrekte Positionie-
rung.
3
Gerüstaufhängung
4
Gummipuffer
5
Standfuß
6
Verriegelung Standfuß
6a Aufnahme Führungsbolzen Standfuß
6b Führungsbolzen Standfuß
7
Aufnahme-Nut Standfuß
7a Klemmschraube Standfuß
Abb. 2:
Rückseite und Standfuß
2 Grundplatte
1 Transport- und Tragegriff
5
7
6b
6
5
3
7a
6a
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis