Batterie- und Sicherungswechsel
Zum Öffnen der Abdeckung klappen Sie den Aufsteller auf der Rückseite des
Messgerätes auf und entfernen die beiden darunter befindlichen Schrauben.
Sicherung prüfen:
Schalten Sie zum Prüfen der Sicherung die Funktion Durchgangsprüfung ein. Schließen
Sie eine Messleitung an der Buchse
10A –Buchse. Wenn ein Durchgang (<5Ω) gemessen werden kann, ist die Sicherung in
Ordnung. Wird "OL." Im Display angezeigt, ist die Sicherung defekt und muss getauscht
werden.
Batteriewechsel:
Wenn auf dem Display des Multimeters die Batterieanzeige (
Batterie ausgetauscht werden, damit der Betrieb gewährleistet bleibt. Entfernen Sie die
drei Micro Batterien (AAA) und tauschen diese gegen gleichwertige aus.
Sicherungswechsel:
Entnehmen Sie die Sicherung und ersetzen Sie diese gegen eine des selben Typs und
Nennstromstärke.
Schließen und verschrauben Sie nach erfolgtem Batterie- bzw. Sicherungswechsel das Gehäuse wieder sorgfältig.
Benutzen Sie das Multimeter nie, wenn der Batteriedeckel noch nicht befestigt wurde oder lose sitzt.
Problembehebung
Keine Messwertänderung
Keine Strommessung möglich
Keine Funktion
Technische Daten
Gleichspannung (DC)
Messbereich
Auflösung
400mV
0,1mV
4V
1mV
40V
10mV
400V
100mV
1000V
1V
Eingangswiderstand:
10MΩ
-
Überlastschutz:
-
400mV Bereich:
250V DC / rms AC
4V-1000V Bereich:
1000V DC / 750V rms AC
Max. Eingangspannung:
1000V DC / 750V rms AC
-
Gleichstrom (DC)
Messbereich
Auflösung
400µA
0,1µA
4000µA
1µA
40mA
10µA
400mA
100µA
4A
1mA
10A
10mA
Überlastschutz:
-
µA/mA Bereich:
500mA/250V Sicherungsautomatik
10A Bereich:
10A/250V flinke Feinsicherung
Max. Eingangsstrom:
-
mA Buchse (µA Bereich):
mA Buchse (mA Bereich):
10A Buchse:
10A
Spannungsabfall:
-
400µA Bereich:
40mV
4000µA Bereich:
400mV
40mA Bereich:
40mV
400mA Bereich:
400mV
4A Bereich:
40mV
10A Bereich:
100mV
(Sicherung prüfen)
VΩHz an und halten die Messspitze in die
Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits)
± (0,7% + 2 digits)
Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits)
± (1,2% + 3 digits)
± (2,0% + 10 digits)
4mA
400mA
)erscheint, muss die
- Ist die HOLD-Funktion aktiv?
Möglicherweise ist die Sicherung für den 10A
Strommessbereich defekt? Kontrollieren Sie die Sicherung
(Sicherungswechsel)
Kontrollieren Sie die Batterien (ggf. wechseln)
Wechselspannung (AC)
Messbereich
Auflösung
400mV
0,1mV
4V
1mV
40V
10mV
400V
100mV
750V
1V
Eingangswiderstand:
10MΩ
-
Überlastschutz:
-
400mV Bereich:
250V DC / rms AC
4V-750V Bereich:
1000V DC / 750V rms AC
Max. Eingangspannung:
-
Frequenzbereich:
40 ... 400 Hz
-
Angegebene Messgenauigkeit nur bei Sinusspannung gewährleistet
-
Wechselstrom (AC)
Messbereich
Auflösung
400µA
0,1µA
4000µA
1µA
40mA
10µA
400mA
100µA
4A
1mA
10A
10mA
Überlastschutz:
-
µA, mA Bereich:
500mA/250V Sicherungsautomatik
10A Bereich:
10A/250V flinke Feinsicherung
Max. Eingangsstrom:
-
mA Buchse (µA Bereich):
mA Buchse (mA Bereich):
10A Buchse:
10A
Spannungsabfall:
-
400µA Bereich:
40mV
4000µA Bereich:
400mV
40mA Bereich:
40mV
400mA Bereich:
400mV
4A Bereich:
40mV
10A Bereich:
100mV
Frequenzbereich:
40 - 400 Hz
-
Angegebene Messgenauigkeit nur bei Sinusspannung gewährleistet
-
Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits)
± (0,8% + 3 digits)
± (1,0% + 3 digits)
1000V DC / 750V rms AC
Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits)
± (1,5% + 5 digits)
± (3,0% + 10 digits)
4mA
400mA
5