6.4
Inbetriebnahmeablauf
Gefahr durch fehlerhafte Sicherheitsabschaltung bei Anwendungen mit sicherer Ab-
schaltung.
Tod oder schwerste Verletzungen.
•
Folgender Ablauf gibt einen Überblick über die Inbetriebnahme des MOVIFIT
verweist auf mitgeltende Dokumentationen:
[1]
[2]
[3]
[4]
1) Die Parametrierung ist nur im "Expert-Modus" erforderlich.
2) Die Handbücher "MOVIFIT
spezifischen Ausführungen verfügbar.
Betriebsanleitung – MOVIFIT®-FC
WARNUNG!
Beachten Sie bei Anwendungen mit sicherer Abschaltung die Inbetriebnahme-
hinweise und Sicherheitsauflagen des Handbuchs "MOVIFIT
Funktionale Sicherheit"!
→ Informationen finden Sie:
Inbetriebnahme
•
Motor
•
→ Informationen finden Sie:
Inbetriebnahme
•
®
MOVIFIT
•
•
1)
Parametrierung
→ Informationen finden Sie:
Programmierung
•
mit
•
®
MOVITOOLS
•
MotionStudio
•
→ Informationen finden Sie:
Feldbus-
•
konfiguration
•
•
®
Funktionslevel Classic" und "MOVIFIT
Inbetriebnahme
Inbetriebnahmeablauf
in der Betriebsanleitung "Drehstrommotoren DR.71-225, 315"
in der Betriebsanleitung "Drehstrommotoren,
DR/DV/DT/DTE/DVE, Asynchrone Servomotoren CT/CV"
im Kapitel "Inbetriebnahme" / "Allgemeine Hinweise"
®
im Kapitel "MOVIFIT
am Feldbus"
im Kapitel "Inbetriebnahme MOVIFIT
im Kapitel "Erste Schritte mit MOVITOOLS
®
im Handbuch "MOVIFIT
Funktionslevel Classic .."
®
im Handbuch "MOVIFIT
Funktionslevel Technology .."
®
im Handbuch "MOVI-PLC
-Programmierung im PLC-Editor"
®
im Kapitel "MOVIFIT
am Feldbus"
®
im Handbuch "MOVIFIT
Funktionslevel Classic .."
®
im Handbuch "MOVIFIT
Funktionslevel Technology .."
®
Funktionslevel Technology" sind in mehreren feldbus-
I
0 0
®
-MC / -FC –
®
-FC und
®
-Frequenzumrichter"
®
MotionStudio"
2)
2)
2)
2)
6
121