•
Hand Start (LCP2)
•
Stop Aus (LCP2)
•
Quittieren
•
Freilaufstopp invers
•
Quittieren und Motorfreilauf invers
•
Schnell-Stopp invers
•
Stopp invers
•
Reversierung
•
Gleichsspannungsbremse invers
•
LSB-Parametersatzanwahl
•
MSB-Parametersatzanwahl
•
Thermistor
•
Präziser Stopp invers
•
Präziser Stopp/Start invers
•
Festdrehzahl Jog
•
Stopp-Befehl über serielle Kommunika-
tionsschnittstelle
Umschalten zwischen Auto- und Handbetrieb
Durch Aufrufen der Funktion [Daten ändern] im
[Display-Modus] wird die aktive Betriebsart des
Frequenzumrichters angezeigt.
Handbetrieb durch Herauf-/Herunterrollen der
Dis playanzeige aufrufen.
Befindet sich der Frequenzumrichter im Handbetrieb,
wird folgende Datenanzeige ausgegeben:
Der angezeigte Sollwert kann mit folgenden
Tasten geändert werden:
ACHTUNG!:
Bitte beachten: Parameter 020 kann die
Betriebsartwahl sperren.
Automatische Motoranpassung
Die automatische Motoranpassung (AMA) wird
folgendermaßen durchgeführt:
1. In Parameter 107 Automatische Motoranpassung
Datenwert [2] wählen. "107" blinkt nun und "2" nicht.
2. Die AMA wird durch Drücken von Start aktiviert.
"107" blinkt nun, und horizontale Striche bewegen
sich von links nach rechts im Datenwertfeld.
MG.28.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie 2800
3. Wenn "107" nochmals mit dem Wert [0] erscheint,
ist die AMA abgeschlossen. [STOP/RESET]
drücken, um die Motordaten zu speichern.
4. "107" blinkt dann weiter mit dem Wert [0].
Sie können nun fortfahren.
ACHTUNG!:
VLT 2880-2882 haben keine AMA-Funktion.
11