Rumpf-Montage:
Höhenleitwerksmontage
Kleben Sie die Höhenleitruderlager (Nr. 68) links und rechts in den Rumpf.
Behandlung des Höhenleitwerk-Verbinders (Nr. 67)
Feilen Sie flache Phasen an den Verbinder in dem Bereich, auf den die Leitwerke geklebt werden.
An diesen Flächen kann der Kleber eine gerade Auflagefläche bilden und somit das Leitwerk gegen Verdrehen
auf dem Verbinder sichern.
Feilen Sie eine weitere Fläche in den Verbinder, an dem später die Höhenruderanlenkung (Nr. 73) befestigt
wird. Dies gibt der Klemmschraube sicheren Halt.
Schieben Sie den Höhenleitwerksverbinder (Nr. 67) in den Rumpf und fügen die Höhenruderanlenkung (Nr. 73)
innerhalb des Rumpfes auf den Verbinder.
Achtung! Sollte aufgrund der Radien der Verbinder sehr schwergängig durch den Rumpf laufen, arbeiten Sie
den Verbinder mit einer Feile an den Radien vorsichtig etwas nach.
Schieben Sie den Verbinder auf der gegenüberliegenden Seite durch den Rumpf.
Achten Sie darauf, dass der Verbinder auf beiden Seiten des Rumpfes die gleiche Länge hat.
Drehen Sie nun den Verbinder 90 Grad zur Flugposition und schrauben mit einem Inbus-Schraubendreher die
Anlenkung fest. Die Position des Verbinders ist in Flugrichtung links an der Rumpfseitenwand, so dass die
Anlenkung später nicht am Schubrohr streift.
10
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
10/2009