Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitecsa ACVA-ACVBA 501 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACVA-ACVBA
KOMPAKTE VERTIKALE UND UMLUFTUNABHÄNGIGE ATEMGERÄTE
LUFT-LUFT
LÜFTER MIT EC-MOTOR (OPTIONAL)
DIAGNOSEN / FEHLER
Status-LED, Diagnose mittels Blink-Code
LED-
Relais K1*
Codes
Funktioniert nicht, 11-
7X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
8X
14 unterbrochen.
Unter Spannung, 11
– 14
9X
überbrückt
Funktioniert nicht, 11-
11X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
12X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
13X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
14X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
17X
14 unterbrochen.
* K1: Mit der werksseitig programmierten Funktion: Fehlermeldung nicht umgekehrt.
36
09.18 201132 Rev100 (DE)
(DE)
Ursache (Erklärung)
Überspannung des Zwischenkreises.
Unterschreitet die Zwischenkreisspannung
den vorgegebenen Grenzwert, erfolgt die
Abschaltung.
Überspannung des Zwischenkreises
Überschreitet die Zwischenkreisspannung
den vorgegebenen Grenzwert, erfolgt die
Abschaltung des Motors.
Ursache: sehr hohe Eingangsspannung oder
Motorbetrieb mittels Generator.
Temperaturregelung
des
Kühlpausemoduls
Motorstart-Fehler: Wenn ein Startbefehl
aktiv ist (vorhandene Autorisierung und
Sollwert > 0) und der Motor nicht innerhalb
von 5 Minuten in die richtige Richtung zu
drehen beginnt, wird eine Fehlermeldung
ausgegeben.
Netzspannung zu niedrig
Unterschreitet die Zwischenkreisspannung
den vorgegebenen Grenzwert, erfolgt die
Abschaltung.
Netzspannung zu hoch
Ursache: Eingangsspannung zu hoch.
Überschreitet
die
Netzspannung
vorgegebenen
Grenzwerte,
Abschaltung des Motors.
Spitzenstromausfall
Steigt der Motorstrom (sogar kurzzeitig) über
den vorbestimmten Grenzwert an, erfolgt
eine Unterbrechung.
Temperaturalarm
Die maximal zulässige Innentemperatur ist
überschritten.
Controller-Reaktion
Steigt die Zwischenkreisspannung innerhalb von 75
Sekunden wieder über den Grenzwert, erfolgt ein
Autostartversuch.
Zwischenkreisspannung länger als 75 Sekunden
unter dem Grenzwert bleibt, erfolgt die Abschaltung
mit einer Fehlermeldung.
Fällt die Zwischenkreisspannung innerhalb von 75
Sekunden wieder unter den Grenzwert, erfolgt ein
Autostartversuch.
Zwischenkreisspannung länger als 75 Sekunden
über dem Grenzwert, erfolgt die Abschaltung mit
einer Fehlermeldung.
Temperaturregelung
speziellen
Kühlpausemoduls in Sekunden (ca.)
EndgültigesAbschaltennach 2 Kühlpausen, Code 6.
Wenn nach der Fehlermeldung der Motor in
Nenndrehrichtung gestartet werden kann, wird die
Fehlermeldung
vorübergehenden Spannungsunterbrechung wird
die Messung der Zeit bis zur Abschaltung neu
gestartet.
Überprüfen Sie, ob sich der Motor frei drehen kann.
Überprüfen Sie, ob der Lüfter durch einen Luftstrom
in
umgekehrter
(Verhalten bei umgekehrter, durch einen Luftstrom
hervorgerufener Drehrichtung).
Wenn
innerhalb
Netzspannung wieder den Grenzwert überschreitet,
erfolgt
ein
Autostartversuch.
Netzspannung länger als 75 Sekunden unter dem
Grenzwert bleibt, erfolgt die Abschaltung mit einer
Fehlermeldung.
Fällt die Netzspannung innerhalb von 75 Sekunden
wieder
unter
die
Autostartversuch. Bleibt die Netzspannung länger
erfolgt
die
als 75 Sekunden über dem Grenzwert, erfolgt eine
Unterbrechung mit einer Fehlermeldung.
Nach der Unterbrechung wartet der Controller 5
Sekunden
und
Startversuch durch.
Wenn innerhalb von 60 Sekunden weitere fünf
Unterbrechungen nacheinander angezeigt werden,
erfolgteinedefinitive
Fehlermeldung. Wenn nach 60 Sekunden keine
weiteren Unterbrechungen auftreten, wird der
Zähler zurückgesetzt.
Der Controller trennt den Motor.
Nach dem Abkühlen erfolgt ein automatischer
Neustart. Steuerung der Reglerkühlung
(Lösung)
Wenn
die
Bleibt
die
des
speziellen
gelöscht.
Nach
einer
Richtung
angetrieben
wird
von
75
Sekunden
die
Wenn
die
den
Grenzwert,
erfolgt
ein
führt
dann
einen
weiteren
Abschaltung
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis