LÜFTER MIT EC-MOTOR (OPTIONAL)
DIAGNOSEN / FEHLER
Status-LED, Diagnose mittels Blink-Code
LED-
Relais K1*
Codes
Funktioniert nicht, 11-
AUS
14 unterbrochen.
Unter Spannung, 11-
EIN
14 überbrückt.
Unter Spannung, 11-
1X
14 überbrückt.
Unter Spannung, 11-
2X
14 überbrückt.
Funktioniert nicht, 11-
3X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
4X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
5X
14 unterbrochen.
Funktioniert nicht, 11-
6X
14 unterbrochen.
* K1: Mit der werksseitig programmierten Funktion: Fehlermeldung nicht umgekehrt.
Ursache (Erklärung)
Stromausfall
Normaler Service ohne Fehler
Keine Freigabe = AUS
Klemmen „D1" – „24 V"
(Digital In 1) nicht überbrückt.
Temperaturmanagement aktiv
Um das Gerät vor Schäden durch hohe
Innentemperaturen zu schützen, verfügt es
über ein aktives Temperaturmanagement.
Wenn die Temperatur den vorbestimmten
Grenzwert übersteigt, wird die Aktivierung
linear reduziert. Um zu verhindern, dass die
gesamte Anlage aufgrund einer sehr hohen
Innentemperatur
(im
vom
zugelassenen Betrieb) extern abgeschaltet
wird, gibt das Relais keine Fehlermeldung
aus.
HALL-IC
Falsches Signal von Hall-ICs, Schaltfehler.
Verbindung durch defekten internen Stecker.
Phasenausfall(nur bei Typ 3 ~)
Der
Controller
hat
eine
Phasenüberwachung;
im
Falle
Stromausfalls (Auslösen einer Sicherung
oder Ausfall einer Netzphase) schaltet sich
das Gerät mit einer gewissen Verzögerung
(ca. 200 ms) ab.
Die Funktion wird nur ausgelöst, wenn die
Last des Controllersausreichendhoch ist.
Motor verriegelt
Werden nach der Umschaltung8 Sekunden
lang keine Umdrehungen > 0 gemessen,
wird
die
Fehlmeldung
verriegelt"ausgelöst.
IGBT-Fehler
Erdschluss
oder
Kurzschluss
Motorwicklung.
KOMPAKTE VERTIKALE UND UMLUFTUNABHÄNGIGE ATEMGERÄTE
Controller-Reaktion
Ist die Netzspannung verfügbar?
Das Gerät wird automatisch getrennt und wieder
angeschlossen, wenn die Spannungsversorgung
wiederhergestellt ist.
Trennung durch externen Kontakt (Digitaleingang).
Bei fallender Temperatur steigt die Modulation linear
wieder an.
Steuerung der Reglerkühlung
Regler
Der Controller schaltet den Motor ab. Automatischer
Neustart, wenn kein Fehler erkannt wird.
Wechseln Sie den Lüfter / Motor
integrierte
eines
Nach
einer
Abschaltung
Spannungsversorgung,
Sekunden ein Startversuch. Dies geschieht, bis die
drei Netzphasen wieder verfügbar sind.
Überprüfen Sie die Netzwerkleistung
Der elektrische Schaltregler schaltet sich ab. Der
nächste Startversuch erfolgt nach ca. 2,5 Sekunden
definitiver Trennung, wenn der vierte Startversuch
nicht erfolgreich ist. Danach ist ein Neustart
„Motor
erforderlich,
um
unterbrechen. Überprüfen Sie, ob sich der Motor
frei drehen kann.
Der elektrische Schaltautomat schaltet ab. Der
nächste Startversuch erfolgt nach ca. 60 Sekunden.
Code 9.
Definitive Abschaltung, wenn nach dem zweiten
der
Startversuch innerhalb von 60 Sekunden ein Fehler
erneut erkannt wird.
Danach ist ein Neustart erforderlich, um die
Netzspannung zu unterbrechen.
ACVA-ACVBA
LUFT-LUFT
(Lösung)
undbeiausreichender
erfolgt
nach
ca.
15
die
Netzspannung
zu
35
09.18 201132 Rev100 (DE)