WARTUNG
SCHMIERMITTEL
Die Kompressoren mit Kühlmittel R-410A verwenden synthetisches Polyolesteröl. Jeder Kompressorhersteller verwendet
ein spezifisches Öl für sein Produkt.
Der Kompressor bzw. das System sollten nicht länger als 15 Minuten für die Atmosphäre geöffnet bleiben.
Es werden synthetische Ester-Schmiermittel (POE: Polyolester) verwendet, die eine hohe Löslichkeit mit R-410A
aufweisen. Da diese Ölarten sehr hygroskopisch sind, müssen sie sorgfältiger gehandhabt werden als herkömmliche Öle.
Wenn diese synthetischen Öle mit Mineralölen (MO) oder Alkylbenzol (AB) vermischt werden, werden sie schlecht,
wodurch die Kapillaren verstopfen oder der Kompressor beschädigt wird.
MISCHEN SIE DIESE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN.
KÜHLMITTEL-BEFÜLLUNG
Verwenden Sie niemals Sauerstoff, um in einem Lecktest Druck herzustellen.
Sauerstoff reagiert heftig mit dem Öl und kann zu Explosionen und Schäden,
Wenn Kühlmittel nachgefüllt oder zurückgewonnen werden muss, verwenden Sie eine verstärkte elektronische Waage,
die für den Umgang mit der Kühlmittelflasche geeignet und vorbereitet ist.
Die Befüllung muss im LIQUID-Zustand erfolgen.
Der Einlass von R-410A Kühlmittel in flüssigem Zustand in leere Rohre verursacht Temperaturen unter 0 °C, bis der
Innendruck 7 bar erreicht.
Falls Schweißarbeiten notwendig sind, ist es erforderlich, mit trockenem Stickstoff zu
Etwaige Lecks müssen sofort repariert werden.
Kühlmittel nie überbefüllen.
Verwenden Sie den Kompressor niemals als Vakuumpumpe.
Für den Fall, dass während des Betriebs Kühlmittel-Verlustsymptome auftreten, ist es notwendig, eine Dichtheitsprüfung
durchzuführen.
Um kleine Lecks zu erkennen, ist ein Lecksucher für HFKW notwendig.
Wird ein Gasleck festgestellt, muss das Kühlmittel vollständig zurückgewonnen und entfernt werden. Sobald das Leck
repariert ist, setzen Sie den Kreislauf mit trockenem Stickstoff unter Druck und prüfen Sie erneut auf Lecks an der bzw.
den reparierten Stellen. Sind keine Lecks vorhanden, erzeugen Sie ein Vakuum und füllen Sie dann das Kühlmittel ein.
Bereits verwendetes Kühlmittel nicht erneut einfüllen und an einer autorisierten Stelle zurückgeben.
WARNUNG
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
WARNUNG
arbeiten.
Die Verbrennung von Kühlmittel erzeugt giftiges Gas.
KOMPAKTE VERTIKALE UND UMLUFTUNABHÄNGIGE ATEMGERÄTE
ACVA-ACVBA
LUFT-LUFT
29
09.18 201132 Rev100 (DE)