ACVA-ACVBA
KOMPAKTE VERTIKALE UND UMLUFTUNABHÄNGIGE ATEMGERÄTE
LUFT-LUFT
WARTUNG
Vor der Durchführung von Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten am Gerät muss der
Hauptschalter des Systems unbedingt getrennt und blockiert werden, um zu verhindern, dass
jemand anderes als der Techniker das Gerät anschließen und Verletzungen verursachen
Es ist ratsam, alle 1.000 Betriebsstunden sowie am Ende des Sommers Wartungsbesuche einzuplanen.
Im Falle einer Leckage muss jegliche Manipulation und / oder Rückgewinnung des Kühlmittels von qualifiziertem und nach
den geltenden Vorschriften akkreditiertem Personal durchgeführt werden. Fügen Sie das verlorene Öl hinzu.
AUFBEWAHRUNG UND REINIGUNG
Stromkreis: Überprüfen Sie die Anschlüsse der Kabel, Schütze, Klemmen und anderer elektrischer Elemente. Nehmen
Sie kW- und Ampere-Messungen in jeder Kompressorphase sowie der Lüftermotoren vor. Überprüfen Sie den
Anlaufstrom. Überprüfen Sie die Funktion der Relais, Druckschalter und Phasenüberwachungsrelais (für Scroll-
Kompressoren).
Kühlkreislauf: Prüfen Sie den Kreislauf auf Öl- oder Kühlmittellecks sowie auf Geräusche und Vibrationen von
verschiedenen Systemelementen. Messen Sie die Temperatur und / oder den Druck der wichtigsten Komponenten
(Entladung und Ansaugen von Kompressoren, Expansionsventil, Einlass und Auslass von Wärmetauschern usw.) und
notieren Sie diese auf dem Wartungsblatt.
Kompressor: Überprüfen Sie regelmäßig den Schmiermittelstand, das Vorhandensein von Vibrationen oder Geräuschen
und die Motorisolierung.
Batterien: Reinigen Sie mindestens einmal pro Jahr die Batterien mit Wasser und Reinigungsmittel und trocknen Sie sie
mit Trockenluft bei niedrigem Druck. Verwenden Sie niemals Drahtbürsten, Wasser und / oder unter Hochdruck stehender
Luft, um sie zu reinigen.
Lüfter: Überprüfen Sie die Drehrichtung und Stützung der Lüfter. Überprüfen Sie den Betrieb.
Bevor Sie den Ventilator in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass er vom Netz getrennt ist, auch wenn er
bereits gestoppt ist und ihn niemand während des Eingriffs starten kann.
Eine regelmäßige Überprüfung des Geräts ist notwendig. Die Häufigkeit der Überprüfung muss in Abhängigkeit
von den Arbeitsbedingungen erfolgen, um eine Ansammlung von Schmutz in Propellern, Turbinen, Motoren und
Gittern zu vermeiden, welche Risiken bergen und die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen könnte.
Achten Sie bei Reinigungsvorgängen darauf, dass der Propeller oder die Turbine nicht aus dem Gleichgewicht
gerät.
Bei sämtlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten sind die in jeweiligem Land geltenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten.
Die Motoren und Lüfter benötigen keine zusätzliche Schmierung.
Antriebsriemen: Überprüfen Sie den Zustand und die Spannung des Antriebsriemens mindestens zweimal im ersten
Betriebsmonat, danach alle 1.000 Betriebsstunden.
Entwässerungssystem: Überprüfen Sie den Zustand und die Funktionsfähigkeit des Kondenswassersammelbehälters
sowie den Kondenswasserablauf.
Luftfilter: Reinigen Sie die Filter nach den ersten Betriebsstunden, um möglicherweise nach der Installation überbleibende
leichte Materialien, wie z. B. Papier, Porexpan-Stücke, usw., die durch die Zirkulation der Luft mitgeschleppt werden
können, einzusammeln. Reinigen Sie alle 3 Monate (oder öfter, je nach Betrieb). Waschen Sie den Filter in Seifenwasser,
spülen Sie ihn mit sauberem Wasser ab und lassen Sie ihn trocknen. Falls erforderlich, ersetzen Sie die Filter bevor sie
sich abnutzen (siehe aktuelle Vorschriften, EN 779, UNE-EN 13053, usw.).
28
09.18 201132 Rev100 (DE)
(DE)
WARNUNG
kann.