2
SmartBoard
2
Einleitung
8
Einleitung
Die Überwachung einer weiten Bandbreite von Anhängerfunktionen ist zur Steige-
rung der Leistungsfähigkeit im Speditionsbetrieb und zur Reduzierung der Kosten
der Fahrzeugflotte unerlässlich.
Als Kombination mehrerer Kontroll- und Anzeigegeräte in einem einzigen, leicht zu
handhabenden Multifunktionssystem trägt das SmartBoard dazu bei, Anhängefahr-
zeuge sicherer und effektiver zu machen.
Abb. 2-1:
SmartBoard
Das SmartBoard vereint die folgenden Funktionen:
•
Anzeige der gefahrenen Kilometer (auch ohne Spannungsversorgung durch den
Motorwagen)
•
Bedienung der Wegfahrsperre
•
Anzeige des Bremsbelagverschleißes (in Verbindung mit WABCO BVA)
•
Anzeige der aktuellen Achslast
•
Anzeige des Reifendrucks (in Verbindung mit WABCO IVTM)
•
Anzeige von Diagnose- und Systemmeldungen
•
Bedienung der elektronischen Luftfederung (in Verbindung mit Trailer EBS E)
•
Bedienung der Liftachse(n)
•
Bedienung Entspannungsfunktion
•
Bedienung der Bremslösefunktion
•
Bedienung der Fertigerbremse
•
Anzeige der Fahrzeugneigung
•
Bedienung von frei konfigurierbaren GIO Funktionen
•
Anzeige ausgewählter Betriebsdaten (ODR) und Messwerte der Bremsanlage
Damit dient es als universelles Informations- und Kontrollsystem zur Realisierung
eines wirtschaftlichen Betriebes von Anhängefahrzeugen.
Folgende separate Anzeige- und Bedieneinheiten können durch den Einsatz eines
SmartBoard ersetzt werden:
•
Kilometerzähler
•
Bremsbelaganzeige
•
Liftachs- und Anfahrhilfeschalter
•
Achslastanzeige
•
ECAS Bedienbox bzw. -einheit
•
Entspannungsfunktion
•
Bremslösefunktion
•
Fertigerbremse