Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Zur Vermeidung Von Elektrostatischen Aufladungen Und Unkontrollierten Entladungen (Esd) - WABCO SmartBoard Systembeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBoard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
1.1
Maßnahmen zur Vermeidung von elektrostatischen Aufladungen und unkontrollier-
ten Entladungen (ESD)
Beachten Sie bei Konstruktion und Bau des Fahrzeugs:
Beachten Sie bei Reparatur und Schweißarbeiten am Fahrzeug:
– Verhindern Sie Potentialunterschiede zwischen Komponenten (z. B. Achsen) und
Fahrzeugrahmen (Chassis).
Stellen Sie sicher, dass der Widerstand zwischen metallischen Teilen der Kom-
ponenten zum Fahrzeugrahmen geringer als 10 Ohm ist (< 10 Ohm).
Verbinden Sie bewegliche oder isolierte Fahrzeugteile wie Achsen elektrisch lei-
tend mit dem Rahmen.
– Verhindern Sie Potentialunterschiede zwischen Motorwagen und Anhänger.
Stellen Sie sicher, dass auch ohne Kabelverbindung zwischen metallischen Tei-
len von Motorwagen und angekoppeltem Anhänger eine elektrisch leitfähige Ver-
bindung über die Kupplung (Königszapfen, Sattelplatte, Klaue mit Bolzen) herge-
stellt wird.
– Verwenden Sie bei der Befestigung der ECUs am Fahrzeugrahmen elektrisch lei-
tende Verschraubungen.
– Verwenden Sie nur Kabel nach WABCO Spezifikation bzw. WABCO Originalka-
bel.
– Verlegen Sie Kabel möglichst in metallischen Hohlräumen (z. B. innerhalb der U-
Träger) oder hinter metallischen und geerdeten Schutzblenden, um Einflüsse von
elektromagnetischen Feldern zu minimieren.
– Vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoffmaterialien, wenn dadurch elekt-
rostatische Ladungen entstehen könnten.
– Klemmen Sie – sofern im Fahrzeug verbaut – die Batterie ab.
– Trennen Sie die Kabelverbindungen zu Geräten und Komponenten und schützen
Sie Stecker und Anschlüsse vor Schmutz und Feuchtigkeit.
– Verbinden Sie beim Schweißen die Masseelektrode immer direkt mit dem Metall
neben der Schweißstelle, um magnetische Felder und Stromfluss über Kabel o-
der Komponenten zu vermeiden.
Achten Sie auf gute Stromleitung, indem Sie Lack oder Rost rückstandslos ent-
fernen.
– Verhindern Sie beim Schweißen Wärmeeinwirkung auf Geräte und Kabel.
1
SmartBoard
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis