Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WABCO SmartBoard Systembeschreibung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBoard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notlösefunktion
Bedienung und Funktionen
sich diese Verzögerung. Nach 20 Falscheingaben ist die Funktion gesperrt und
muss mittels des PUK erneut freigeschaltet werden.
– Wählen Sie das Menü <Wegfahrsperre>.
– Geben Sie die selbst festgelegte PIN ein.
Taste <OK>: Auswahl der Zahl 0 ... 9
Taste <Pfeil rechts>: Weiterspringen zur nächsten Ziffernstelle.
Taste <Zurück>: Bestätigen der Eingabe
Nach Eingabe der korrekten PIN erscheint ein Bestätigungsfenster.
Wenn das Fahrzeug abgeschlossen wurde, erscheint das Fenster „Aktivierte Weg-
fahrsperre". Zusätzlich wird dem Fahrer durch dauerhaftes Blinken der gelben
Warnlampe im Zugfahrzeug (bei Zündung AN) die aktivierte Wegfahrsperre signali-
siert.
Wenn das Fahrzeug aufgeschlossen wurde, erscheint das Fenster „Deaktivierte
Wegfahrsperre.
Aktivierte Wegfahrsperre
Das Menü „Notlösefunktion" erscheint, wenn die Funktion im TEBS E Modulator pa-
rametriert und aktiviert ist.
Die Notlösefunktion ist für drei Lösevorgänge festgelegt. Nach Verbrauch der Vor-
gänge ist ein Deaktivieren der Wegfahrsperre nur noch über PIN-Eingabe möglich.
Nach erneuter korrekter PIN-Eingabe wird der Zähler der Notlösefunktion erneut auf
drei heraufgesetzt.
– Wählen Sie das Menü <Notentriegelung>.
– Drücken Sie die Taste <OK> zum Notentriegeln des Fahrzeugs.
SmartBoard
Deaktivierte Wegfahrsperre
4
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis