Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Centrisart D-16C Originalbetriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betrieb
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Pos: 137 /010 Universalmodule/Seiten wechsel @ 0\m od_12 021162 44312_ 0.docx @ 103 @ @ 1
36
Programm "Rapid Temp"
Die Zentrifuge ist mit dem Programm "Rapid Temp" ausgestattet, das die
Rotorkammer unter festgelegten Laufbedingungen schnell vorkühlt.
"Programm laden ("Run Prog")"). Im Drehzahlfeld wird ⅓ der maximalen
Rotordrehzahl angezeigt; die Beschleunigungs- und Bremskurven entsprechen
Kurve 9, im Zeitfeld erscheint "Cont" für Dauerlauf. Hinter der Anzeige "run"
blinkt "Rapid Temp".
Abb. 15: "Rapid Temp" Programm
Das "Rapid Temp" Programm kann nur geladen werden, wenn die tatsächliche
Temperatur über der Solltemperatur liegt.
Starttaste drücken, um den Temperierlauf zu starten.
Während des Temperierlaufs kann die Solltemperatur im Bereich unterhalb der
tatsächlichen Temperatur verändert werden.
Das "Rapid Temp" Programm wird beendet:
durch Erreichen des Sollwertes. Es ertönt ein akustisches Signal, sofern die
Funktion aktiviert ist.
durch Drücken der Stopptaste. Das Programm wird vorzeitig beendet.
durch eine Parameteränderung (außer Temperatur und Rotor). Das Programm
wird vorzeitig beendet.
durch das Laden oder Speichern eines Programms. Das Programm wird vorzeitig
beendet.
durch Starten eines Kurzlaufs (Short run). Auch hier wird das Programm
vorzeitig beendet.
Nach Beenden wird das zuvor eingestellte Programm wieder geladen oder die
veränderten Parameter als neue Einstellung übernommen.
Die automatische Deckelöffnung ("Auto Open") ist nach einem Temperierlauf
unterdrückt, um ein erneutes Erwärmen zu verhindern.
Bei Verwendung des "Rapid Temp" Programms wird die Temperatur des
unbeladenen Aluminiumbechers angezeigt. Werden nicht vorgekühlte Proben nach
einem "Rapid Temp"-Lauf in die Becher eingesetzt, ergibt sich eine individuelle
Abweichung zwischen der angezeigten Temperatur und der tatsächlichen
Probentemperatur.
(s. Kap. 6.3.3.2 -
Version 09/2015, Rev. 1.3 vom 02.03.2017
Originalbetriebsanleitung, 98648-020-84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis