Erstellung eines Therapie - und Behandlungsplans
Reden Sie vor Entscheidungen bezüglich Ihres Therapieplans und der Verwendung Ihres Dexcom
G5 Mobile CGM-System zum Treffen von Behandlungsentscheidungen mit Ihrem Diabetologen/Ihrer
Diabetesberaterin. Ihre Diabetes- hängt von vielen Faktoren ab:
• Ihre Gewebeglukosezielwerte
• Verwendung der Informationen des Dexcom G5 Mobile CGM-Systems für
Behandlungsentscheidungen
• Vorgehensweise zur Behandlung oder Vermeidung von Unterzuckerung
• Vorgehensweise zur Behandlung oder Vermeidung von Überzuckerung
• Vermeidung übermäßiger Insulininjektionen
Im nächsten Abschnitt wird näher betrachtet, worüber Sie mit Ihrem Diabetologen/Ihrer
Diabetesberaterin sprechen sollten.
Bestimmung Ihrer Ziele
Zusammenarbeit mit Ihrem Diabetologen/Ihrer Diabetesberaterin und Bestimmung Ihres
Glukosezielbereichs.
• Die Festlegung des Glukosezielbereichs hilft bei der Planung Ihrer Behandlungsentscheidungen
• Der Glukosezielbereich beeinflusst Ihre Reaktion auf aktuelle Gewebeglukosewerte
• Die Reaktionen können abhängig von Ihrer Situation im Tagesverlauf variieren
Behandlungsentscheidungen
Ihr Arzt kann Sie in Bezug auf die korrekte Verwendung der Informationen Ihres Dexcom G5 Mobile
CGM-Systems beim Treffen von Behandlungsentscheidungen unterstützen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie alle Aspekte berücksichtigen. Verwenden Sie das Dexcom G5 Mobile
CGM-System niemals für Behandlungsentscheidungen, wenn Sie in den letzten 15 Minuten
nicht drei aufeinanderfolgende Gewebeglukosewerte auf dem Trenddiagramm sehen oder kein
Trendpfeil angezeigt wird. In Abschnitt 12.3 finden Sie weitere Informationen
• Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die bei den verschiedenen Trendpfeilen zu ergreifenden Maßnahmen zu
bestimmen, insbesondere bei schnell steigenden oder fallenden Trendpfeilen. Wenn Sie doppelte
Pfeile sehen, verspüren Sie zunächst wahrscheinlich den Drang, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
Es hängt jedoch von Ihrer letzten Aktivität oder Mahlzeit ab, was das Beste ist, und manchmal ist
das einfach nur zu beobachten und zu warten
• Besprechen Sie die verschiedenen Szenarien mit Ihrem Diabetologen/Ihrer Diabetesberaterin,
einschließlich, wann Sie mehr Insulin verabreichen, schnell verfügbare Kohlenhydrate zu sich
nehmen oder – außer geduldig zu sein, zu beobachten und abzuwarten – nichts tun sollten
• Lernen Sie proaktiv anstatt reaktiv zu sein. Es ist immer besser, eine Episode niedrigen oder hohen
Gewebeglukosespiegels zu vermeiden. Achten Sie darauf, nicht in Panik zu geraten oder vorschnell
auf Ihre Gewebeglukosewerte oder Trendpfeile zu reagieren. Besprechen Sie mit Ihrem Diabetologen/
Ihrer Diabetesberaterin, was optimale Entscheidungen sind, damit eine Situation nicht zur Krise wird
Bedienungsanleitung für das Dexcom G5 Mobile-System
Heranziehen des Dexcom G5 Mobile CGM-Systems bei Behandlungsentscheidungen
210