Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesetornummer: Modul 36; Scananzahl Pro Lesetor: Modul 37 - Leuze electronic BCL34 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFIBUS
8.3.22 Lesetornummer
Modul 36
Das Modul definiert Eingangsdaten für die Übertragung der Lesetornummer seit System-
start. Diese ist nicht unbedingt mit der Anzahl der Lesetoraktivierungen gleichzusetzen. Bei
schlechter Programmierung kann es vorkommen, dass für ein Lesetor mehrere Aktivie-
rungsbefehle gesendet werden. Die Module 35 und 36 verwendet man daher meist
gemeinsam, um Fehler in der Programmierung anhand der Abweichungen dieser beiden
Werte erkennen zu können.
Parameter
keine
Eingangsdaten
Eingangsdaten
Der BCL übergibt die aktuelle Lesetornummer. Die
a
Lesetornummer wird mit dem Systemstart initialisiert
und wird dann ständig inkrementiert. Bei 65535 erfolgt
Lesetornummer
ein Überlauf und der Zähler beginnt erneut von 0.
Eingangsdatenlänge: 2 Byte konsistent
Ausgangsdaten
keine
8.3.23 Scananzahl pro Lesetor
Modul 37
Das Modul definiert Eingangsdaten für die Gesamtanzahl von Scans, die für das vergan-
gene Lesetor benötigt wurden.
Parameter
keine
Eingangsdaten
Eingangsdaten
a
Anzahl der Scans für das Lesetor. 0...1 unsign16
Scans im Lesetor
Eingangsdatenlänge: 2 Byte konsistent
Ausgangsdaten
keine
76
Beschreibung
Beschreibung
Rel.
Adr.
Rel.
Daten
Adr.
Typ
0...1 unsign16 0 ... 65535
Daten
Wertebereich
Typ
0 ... 65535
Bei Bereichsüberschreitung bleibt
der Wert bei 65535 stehen
BCL 34
Wertebereich
Default
0
Default
0
Leuze electronic
Einheit
QV auf
Modul
Einheit
QV auf
Modul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis