Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Zu Den Barcodelesern Bcl 34 - Leuze electronic BCL34 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Beschreibung

Geräteaufbau des BCL 34
Schwalbenschwanz-
Befestigungsnuten
4 Befestigungsgewinde M4 x 6
an der Geräterückseite
Bild 4.1:
Geräteaufbau des BCL 34
4.1

Zu den Barcodelesern BCL 34

Der Barcodeleser BCL 34 ist ein Hochgeschwindigkeits-Scanner mit integriertem Decoder
für alle gebräuchlichen Barcodes, wie z.B. 2/5 Interleaved, EAN etc.
Umfangreiche Möglichkeiten der Gerätekonfiguration über PROFIBUS-Module ermögli-
chen die Anpassung an eine Vielzahl von Leseaufgaben. Durch die geringen Geräteabmes-
sungen und eine kurze Mindestlesedistanz kann der BCL 34 auch bei sehr beengten
Platzverhältnissen eingesetzt werden.
Für alle Ink-Jet-Applikationen steht ein spezieller Barcodeleser mit der Optikvariante J zur
Verfügung, der auf schlechtkontrastige, meist mit Lücken versehene Barcodes optimiert
wurde. Weiterhin stehen Gerätevarianten mit integrierter Heizung zur Verfügung
Informationen zu technischen Daten und Eigenschaften finden Sie im Kapitel 5.
AutoReflAct
AutoReflAct steht für Automatic Reflector Activation und ermöglicht eine Aktivierung ohne
zusätzliche Sensorik. Dabei zeigt der Scanner mit reduziertem Scanstrahl auf einen hinter
der Förderbahn angebrachten Reflektor. Solange der Scanner den Reflektor anvisiert,
bleibt das Lesetor geschlossen. Wird jedoch der Reflektor durch einen Gegenstand wie
z.B. einen Behälter mit Barcodelabel verdeckt, aktiviert der Scanner die Lesung und das
auf dem Behälter befindliche Label wird gelesen. Wird die Sicht des Scanners auf den
Reflektor freigegeben, ist die Lesung abgeschlossen und der Scanstrahl wird wieder auf
den Reflektor reduziert. Das Lesetor ist geschlossen.
Leuze electronic
BCL 34
Beschreibung
Lesefenster
15-poliger Sub D
Anschluss an der
Geräteunterseite
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis