Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schriftgröße - Bohle GlassBuddy Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlassBuddy Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Freistelle an Stelle des dritten Zeichens gekenn-
zeichnet. Die Einzelmessungen werden fortlaufend,
mit „a" beginnend bezeichnet.
Beispiel:
03a310113_14:15
03b310113_14:16
03c310113_14:17
03_310113_14:18
Die ersten beiden Stellen bezeichnen die laufende
Nummer der Messung. Die dritte Stelle bezeichnet
die Reihenfolge der Einzelmessungen. Die fol-
genden Stellen sind Datum und Uhrzeit vorbehalten.
Ist die dritte Stelle durch einen _ gekennzeichnet,
ist dies das Zeichen für den errechneten Durch-
schnittswert.
Da alle Einzelmessungen und die Durchschnittsmes-
sungen auf Wunsch abgespeichert werden, können
unplausible Einzelmessungen auch später noch
nachvollzogen werden.
EINSTELLUNGEN
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Einstel-
lungen stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit
in das Untermenü. Dort können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
Sprache
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Sprache
stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit
das Untermenü. Dort können die Einstellungen über
die Tasten
Ihre Änderungen mit
Hinweis: Nach dem Ausschalten wechselt der
GlassBuddy in die Grundeinstellung zurück. Für die
dauerhafte Änderung der Sprache verbinden Sie
den GlassBuddy über das USB-Kabel mit Ihrem PC
(siehe Punkt 5).
Einheiten
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Einheiten
stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit
das Untermenü. Dort können die Einstellungen über
die Tasten
Ihre Änderungen mit
Hinweis: Nach dem Ausschalten wechselt der
GlassBuddy in die Grundeinstellung zurück. Für
die dauerhafte Änderung der Einheiten verbinden
Sie den GlassBuddy mit dem mitgelieferten USB-
Kabel mit Ihrem PC (siehe Punkt 5).
12
geändert werden. Bestätigen Sie
.
geändert werden. Bestätigen Sie
.
Version
Anzeige der Seriennummer und der Version des
Gerätes.
Datum
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Datum
stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit
das Untermenü. Dort können die Einstellungen über
die Tasten
Ihre Änderungen mit
Uhrzeit
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Uhrzeit
stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit
das Untermenü. Dort können die Einstellungen über
die Tasten
Ihre Änderungen mit
Schriftgröße
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Schriftgrö-
ße stehen, gelangen Sie nach der Auswahl mit
in das Untermenü. Dort können die Einstellungen
über die Tasten
Sie Ihre Änderungen mit
Hinweis: Nach dem Ausschalten wechselt der
GlassBuddy in die Grundeinstellung zurück. Für die
in
dauerhafte Änderung der Sprache verbinden Sie
den GlassBuddy mit dem mitgelieferten USB-Kabel
mit Ihrem PC (siehe Punkt 5).
Hinweis: bei Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und
Russisch ist eine Umstellung auf kleine Schrift nicht
möglich.
Geräteinfo
Anzeige der Geräteinformation die als personalisier-
te Angaben wie Firmenname und Anschrift im Gerät
gespeichert werden können. Dafür verbinden Sie
den GlassBuddy mit dem mitgelieferten USB-Kabel
in
mit Ihrem PC (siehe Punkt 5).
DATEN LÖSCHEN
Wenn die Pfeile > < auf dem Menüpunkt Daten
löschen stehen, erscheint nach der Auswahl mit
die Frage, ob Sie alle Messergebnisse löschen
möchten. Es ist nicht möglich nur einzelne Mes-
sungen zu löschen.
geändert werden. Bestätigen Sie
.
geändert werden. Bestätigen Sie
.
geändert werden. Bestätigen
.
in
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bohle GlassBuddy Plus

Diese Anleitung auch für:

Glassbuddy basic

Inhaltsverzeichnis