Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff expression 150 Gebrauchsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Perlenfuß, 4 mm
Für das gewisse Extra können Sie Ihr Nähprojekt
mit wunderschönen Perlenreihen verzieren. Beim
Nähen laufen die Perlen „wie am Schnürchen"
durch die Rille unter dem Nähfuß – mit einem
verblüffenden Ergebnis.
1.
Setzen Sie den Perlenfuß ein.
2.
Fädeln Sie transparentes Nähgarn als
Oberfaden ein und normales, farblich zum
Stoff passendes Garn als Unterfaden.
3.
Wählen Sie entweder den Zickzack- oder den
Blindstich mit den folgenden Einstellungen:
Zickzackstich: Länge 3,5, Breite 4,0
Blindstich: Länge 1,0, Breite 4,5
4.
Reduzieren Sie die Oberfadenspannung etwas,
und Sie erhalten eine wunderschöne Naht.
5.
Legen Sie Vlies unter den Stoff und beides
unter den Nähfuß.
6.
Legen Sie die Perlenreihe in die Rille an der
Unterseite des Perlenfußes. Senken Sie den
Nähfuß.
7.
Drehen Sie am Handrad, um ausreichend
manuelle Stiche zum Befestigen der Perlen
auszuführen.
8.
Nähen Sie langsam.
Hinweis: Nähen Sie das Perlenband zuerst auf einen
Stoffrest, um Fadenspannung, Stichlänge und -breite
entsprechend den Perlen und dem Stoff anzupassen.
Ändern Sie die Einstellungen bei Bedarf.
Paspelfuß
Setzen Sie Fertigpaspeln an Nähten und Kanten
ein, um ein professionelles Finish zu erzielen,
und überziehen Sie die Kordel mit Stoff für einen
speziellen Effekt.
Paspeln in eine Naht einnähen:
1.
Setzen Sie den Paspelfuß ein.
2.
Legen Sie die Paspel entlang der Nahtlinie auf
die rechte Stoffseite und das zweite Stoffstück
rechts auf rechts darauf.
3.
Stoff und Paspel unter die Aussparung des
Nähfußes legen, die nicht versäuberten Kanten
liegen rechts. Mit Geradstich nähen.
28 - Nähen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis