Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähtechniken; Quilten; Stopfen - Pfaff expression 150 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähtechniken

Quilten

Ein Quilt besteht in der Regel aus drei Lagen: zwei
Stof agen und einer dazwischen liegenden Einlage.
Zum Zusammennähen von drei Lagen steht Ihnen eine
Vielzahl von Stichen und Techniken zur Verfügung.
Crazy-Quiltstiche
Veredeln Sie Ihren Quilt mit dekorativen Stichen,
entweder in einem ähnlichen Farbton wie der Quilt
oder in einer Kontrastfarbe. Für diesen Zweck werden
oftmals Rayon-Stickgarne oder dickere Baumwollgarne
verwendet.
Quilten mit Handarbeitscharakter
1.
Heften Sie die fertig genähte Quiltoberseite an
Einlage und Rückseite.
2.
Fädeln Sie die Nähmaschine mit einem
transparenten Nähgarn ein. Als Unterfaden
verwenden Sie ein Baumwollgarn in der Farbe des
Stoffes oder in farblichem Kontrast.
3.
Setzen Sie den in der Anzeige empfohlenen Nähfuß
ein.
Aktivieren Sie das IDT™-SYSTEM.
4.
5.
Wenn Sie nun den Stich nähen, sollten Sie
nur Ihren Unterfaden sehen. Erhöhen Sie die
Fadenspannung, bis Sie den gewünschten Effekt
erzielen.

Stopfen

Kleine Löcher oder Risse auszubessern, bevor sie
zu groß werden, rettet oftmals ein Kleidungsstück.
Wählen Sie dafür feines Garn in der Farbe des zu
stopfenden Kleidungsstückes.
1.
Legen Sie das Kleidungsstück mit Vlies unter dem
Nähfuß zurecht.
2.
Wählen Sie einen Stopfstich aus.
3.
Nähen Sie über das Loch und knapp darüber
hinaus.
4.
Betätigen Sie die Rückwärtsnähtaste, nachdem Sie
einen Stich über das gesamte Loch genäht haben.
Hierdurch wird die Stichlänge eingestellt.
Ihre Nähmaschine vollendet den Stich automatisch.
5.
Sie ist standardmäßig so eingestellt, dass sie
dasselbe Stopfquadrat immer wiederholt. Sie
können daher einfach fortfahren. Dabei zeigt das
unterlegte Wiederholungssymbol an, dass die
Wiederholung aktiviert ist.
Die Wiederholung ist so lange aktiviert, bis ein
anderer Stich gewählt wird.
24 - Nähen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis