Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna 3120XP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3120XP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanw eisung
Na v odila za upor abo
3120XP
D D D D E E E E ( ( ( ( 2 2 2 2 - - - - 4 4 4 4 2 2 2 2 ) ) ) )
Lesen Sie die Bedien ungsanw eisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt v er tr aut, be v or Sie das Gerät ben utz en.
S S S S I I I I ( ( ( ( 4 4 4 4 3 3 3 3 - - - - 8 8 8 8 0 0 0 0 ) ) ) )
Natanãno preberite navodila za uporabo in se prepriãajte, da ste jih razumeli, predno zaãnete z uporabo stroja .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna 3120XP

  • Seite 1 Bedienungsanw eisung Na v odila za upor abo 3120XP D D D D E E E E ( ( ( ( 2 2 2 2 - - - - 4 4 4 4 2 2 2 2 ) ) ) ) Lesen Sie die Bedien ungsanw eisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt v er tr aut, be v or Sie das Gerät ben utz en.
  • Seite 2: Symbolerklär Ung

    SYMBOLERKLÄR UNG Symbole am Gerät: Symbole in der Bedienungsanweisung: W ARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße Eine K ontrolle und/oder Wartung ist oder nachlässige Handhabung können bei abgestelltem Motor schwere Verletzungen oder sogar vorzunehmen, wenn der tödliche Unfälle von Anwendern oder Stoppschalter in Stellung STOP anderen Personen verursacht werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHAL T Inhalt SYMBOLERKLÄR UNG Symbole am Gerät: ..........2 Symbole in der Bedienungsanweisung: ....2 INHAL T Inhalt ..............3 EINLEITUNG Sehr geehr ter Kunde! ........... 4 W AS IST WAS? W as ist was an der Motorsäge? ......5 ALLGEMEINE SICHERHEITSV ORSCHRIFTEN Maßnahmen v or der Benutzung einer neuen Motorsäge ............
  • Seite 4: Einleitung

    Maschine verkaufen, händigen Sie dem neuen Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Husqvarna-Produkt entschieden haben. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor.
  • Seite 5: W As Ist Was

    W AS IST W AS? W as ist was an der Motorsäge? Zylinderdeckel 18 Kupplungsdeckel mit eingebauter Kettenbremse. Vorderer Handgriff 19 Rechtshandschutz (Schützt die rechte Hand bei Kettenbruch oder beim Abspringen der Kette.) Handschutz 20 Gashebel Startvorrichtung 21 Gashebelsperre (Verhindert unbeabsichtigtes Kettenöltank Gasgeben.) Starthandgriff...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitsv Orschriften

    ALLGEMEINE SICHERHEITSV ORSCHRIFTEN Maßnahmen v or der Benutzung Wic htig einer neuen Motorsäge WICHTIG! • Die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen. Diese Motorsäge wurde für f orsttechnische • Montage und Einstellung der Schneidausrüstung Anwendungen wie Fällen, Entasten und Sägen kontrollieren. Siehe die Anweisungen unter der entwickelt.
  • Seite 7: Stets Mit Gesundem Menschenverstand Arbeiten

    ALLGEMEINE SICHERHEITSV ORSCHRIFTEN Stets mit g esundem Die übrige Arbeitskleidung sollte dicht anliegen, ohne die Bewegungsfreiheit zu begrenzen. Menschenverstand arbeiten! WICHTIG! Von Schalldämpfer, Führungsschiene und Es ist unmöglich, hier alle denkbaren Situationen zu Kette oder anderen Quellen können Funken kommen. beschreiben, die beim Gebrauch der Motorsäge auftreten Stets eine Feuerlöschausrüstung in Reichweite haben, könnten.
  • Seite 8 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Die Kettenbremse wird betätigt, wenn der Handschutz • Die Kettenbremse wird gelöst, wenn der Handschutz (B) nach vorn geführt wird. nach hinten zum vorderen Handgriff geführt wird. • Diese Bewegung betätigt einen federgespannten Mechanismus, der das Bremsband (C) um das •...
  • Seite 9 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bewegung des Rückschlagschutzes nicht Gashebelsperre beeinflussen kann, lässt sich die Kettenbremse nur Die Gashebelsperre wurde konstruiert, um eine über die Trägheitsfunktion aktivieren. unbeabsichtigte Aktivierung des Gashebels zu verhindern. Wenn die Sperre (A) in den Handgriff gedrückt wird (= beim Umfassen des Handgriffs), wird der Gashebel (B) freigegeben.
  • Seite 10 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Antivibrationssystem Stoppschalter Das Gerät ist mit einem Antivibrationssystem Mit dem Stoppschalter wird der Motor abgestellt. ausgerüstet, das die Vibrationen wirkungsvoll dämpft und so für angenehmere Arbeitsbedingungen sorgt. Das Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Schalldämpfer Vibrationen zwischen Motoreinheit/Schneidausrüstung und dem Handgriffsystem des Gerätes. Der Der Schalldämpfer soll den Geräuschpegel so weit wie Motorsägenkörper inkl.
  • Seite 11: Schneidausrüstung

    Um alle Sicherheitskomponenten der Schneidausrüstung stärker abgenutzt. zu erhalten, sind verschlissene und beschädigte Schienen/Kettenkombinationen durch eine von Husqvarna empfohlene Führungsschiene und Sägekette zu ersetzen. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Technische Daten für Informationen, welche Schienen/ • Sorgen Sie für eine gute Schmierung und Wartung Kettenkombinationen wir empfehlen.
  • Seite 12: Sägekette Schärfen Und Tiefenbegrenzerabstand Justieren

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Teilung der Sägekette (=pitch) (in Zoll). Der • Eine gut geschärfte Sägekette frisst sich durch das Umlenkstern der Führungsschiene und das Holz und erzeugt große, lange Holzspäne. Kettenantriebsrad der Motorsäge müssen dem Abstand zwischen den Treibgliedern angepasst sein. •...
  • Seite 13 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Schärfen der Schneidezähne Allgemeines über die Justierung der Tiefenbegrenzung • Beim Schärfen des Schneidezahns wird die Tiefenbegrenzung (= Schnitttiefe) verringert. Um die maximale Schneidleistung beizubehalten, muss die Zum Schärfen der Schneidezähne ist eine Rundfeile und Tiefenbegrenzernase auf die empfohlene Höhe eine Schärflehre erforderlich.
  • Seite 14: Spannen Der Sägekette

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Spannen der Sägekette Die Spannschraube der Sägekette befindet sich bei unseren Motorsägenmodellen an unterschiedlichen Positionen. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Was ist was? bezüglich der Position der Spannschraube an Ihrem Modell. Schmierung der Schneidausrüstung WARNUNG! Eine unzureichend gespannte Sägekette kann abspringen WARNUNG! Eine unzureichende und schwere oder sogar...
  • Seite 15 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Kontrolle der Sägekettenschmierung Kettenantriebsrad • Beim Tanken ist immer die Sägekettenschmierung zu kontrollieren. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Schmierung des Umlenksterns der Führungsschiene. Die Kupplungstrommel ist mit einem der folgenden Die Führungsschienenspitze im Abstand von etwa 20 Kettenantriebsräder versehen: cm (8 Zoll) auf einen festen, hellen Gegenstand A Spur-Antriebsrad (das Kettenantriebsrad ist auf die...
  • Seite 16 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Führungsschiene WARNUNG! Die Mehrzahl der Unfälle mit Motorsägen passiert, wenn die Sägekette den Anwender trifft. Tragen Sie persönliche Regelmäßig kontrollieren: Schutzausrüstung. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift • Ob sich an den Außenseiten der ”Persönliche Schutzausrüstung”. Führungsschienennut Grate gebildet haben. Bei Bedarf abfeilen.
  • Seite 17: Montage

    MONTAGE Montage von Schiene und Kette passen und die Kette richtig in der Schienennut liegt. Die Schienenmuttern von Hand festschrauben. WARNUNG! Bei Arbeiten mit der Kette sind stets Schutzhandschuhe zu tragen. Kontrollieren, dass die Kettenbremse nicht in ausgelöster Position ist, indem der Handschutz der Kettenbremse gegen den vorderen Griff geführt wird.
  • Seite 18: Kraftstoff

    Kraftstoff-Gemisch kann die Funktion des für gute Belüftung sorgen. Katalysators beeinträchtigen und seine Lebensdauer reduzieren. Benzin Mischungsverhältnis 1:50 (2 %) mit HUSQVARNA-Zweitaktöl. 1:33 (3 %) mit anderen Ölen für luftgekühlte Zweitaktmotoren der Klasse JASO FB/ISO EGB. • Bleifreies oder verbleites Qualitätsbenzin verwenden. Benzin, Liter Zweitaktöl, Liter...
  • Seite 19: Tanken

    UMGANG MIT KRAFTSTOFF Kettenöl Tanken • Zum Schmieren empfehlen wir ein spezielles Öl (Kettenschmieröl) mit guten Hafteigenschaften. WARNUNG! Folgende Vorsichtsmaßnahmen verringern die Feuergefahr: Beim Tanken nicht rauchen und jegliche Wärmequellen vom Kraftstoff fernhalten. • Auf keinen Fall Altöl verwenden. Dadurch können Den Motor abstellen und vor dem Tanken Schäden an Ölpumpe, Schiene und Kette entstehen.
  • Seite 20: Sicherer Umgang Mit Kraftstoff

    UMGANG MIT KRAFTSTOFF Sicherer Umgang mit Kraftstoff bewegende Kette kann schwere Verletzungen beim Bediener oder anderen Personen in der Nähe • Niemals Kraftstoff nachfüllen, wenn der Motor läuft. verursachen. • Beim Tanken und Mischen von Kraftstoff (Benzin und • Sichern Sie die Maschine während des Transports. Zweitaktöl) ist für gute Belüftung zu sorgen.
  • Seite 21: Starten Und Stoppen

    STARTEN UND STOPPEN Starten und stoppen Wenn das Gerät mit Dekompressionsventil (A) ausgerüstet ist: Dekompressionsventil eindrücken, damit der Druck im Zylinder reduziert wird; dadurch wird das WARNUNG! Vor dem Start ist Folgendes Anspringen erleichtert. Das Dekompressionsventil sollte zu beachten: beim Anlassen immer betätigt werden. Wenn die Maschine läuft, geht das Dekompressionsventil automatisch in Nullstellung zurück.
  • Seite 22 STARTEN UND STOPPEN Sobald der Motor zündet, den Chokehebel einschieben und neue Startversuche machen, bis der Motor anspringt. Wenn der Motor anspringt, schnell Vollgas geben, und das Startgas schaltet sich automatisch aus. Da die Kettenbremse immer noch eingeschaltet ist, muss die Motordrehzahl so schnell wie möglich auf Leerlauf herunter, was durch ein schnelles Ausschalten der Gassperre erreicht wird.
  • Seite 23: Or Jeder Anwendung

    ARBEITSTECHNIK Vor jeder Anwendung: Grundlegende Sicherheitsvorschriften Behalten Sie die Umgebung im Auge: • Um sicherzustellen, dass weder Menschen noch Tiere oder anderes Ihre Kontrolle über das Gerät beeinflussen können. • Um zu verhindern, dass Menschen oder Tiere mit der Sägekette in Berührung kommen oder von einem fallenden Baum verletzt werden.
  • Seite 24 ARBEITSTECHNIK Grundregeln Das Werkstück stets beobachten. Sind die gesägten Abschnitte klein und leicht, können sie sich in der Wenn man verstanden hat, was ein Rückschlag ist Sägekette verfangen und gegen den Bediener und wie er entsteht, kann man das geschleudert werden. Auch wenn dies allein nicht Überraschungsmoment verringern oder beseitigen.
  • Seite 25 ARBEITSTECHNIK Grundlegende Sägetechnik Beim Sägen mit der Oberseite der Führungsschiene besonders vorsichtig sein, d.h. wenn von der Unterseite des Objekts gesägt wird. Diese Technik WARNUNG! Die Motorsäge beim Einsatz wird als Sägen mit schiebender Kette bezeichnet. Die niemals nur mit einer Hand halten. Die Sägekette schiebt dabei die Motorsäge nach hinten Motorsäge lässt sich mit nur einer Hand zum Anwender.
  • Seite 26 ARBEITSTECHNIK Die Sägekette darf während des Durchsägens und Ablängen danach weder den Erdboden noch einen anderen Gegenstand berühren. WARNUNG! Niemals versuchen, gestapelte oder dicht beieinander liegende Stämme zu sägen. Solches Vorgehen steigert die Rückschlaggefahr und somit das Risiko einer schweren oder lebensgefährlichen Verletzung erheblich.
  • Seite 27: Technik Beim Fällen Von Bäumen

    ARBEITSTECHNIK Der Stamm wird an einem Ende gestützt. Es besteht Fällrichtung große Gefahr, dass er bricht. Beim Bäumefällen ist es wichtig, dass ein Baum nach dem Fällen leicht abzulängen und zu entasten ist. Der Anwender soll in der Nähe des gefällten Stammes sicher gehen und stehen können.
  • Seite 28 ARBEITSTECHNIK Enfernen von Ästen im unteren Stammbereich und Dann einen Sägeschnitt von unten machen, der genau auf den Sägeschnitt von oben trifft. Rückzugsweg Den Stamm bis auf Schulterhöhe entasten. Dabei ist es am sichersten, von oben nach unten zu arbeiten und den Stamm zwischen Körper und Motorsäge zu haben.
  • Seite 29: Vorgehen Bei Einer Mißglückten Fällung

    ARBEITSTECHNIK Der Fällschnitt soll parallel zur Kerbschnittlinie Führungsschiene mit einem Gegenstand in Berührung abschließen, so dass der Abstand zwischen beiden kommt. Schnitten mindestens 1/10 des Stammdurchmessers beträgt. Der nicht durchgesägte Teil des Stamm wird als Brechmaß bezeichnet. Das Brechmaß funktioniert wie ein Scharnier, das die Richtung des fallenden Baumstamms bestimmt.
  • Seite 30: Vorbeugende Maßnahmen Gegen Rückschlag

    ARBEITSTECHNIK im Baumstamm/Ast so zu lösen, dass der Baumstamm/ Ein Rückschlag ist immer in Richtung der Ast an der Bruchstelle bricht. Führungsschiene gerichtet. Am häufigsten erfolgt der Stoß von Motorsäge und Führungsschiene nach oben und nach hinten zum Anwender. Rückschläge erfolgen aber auch in andere Richtungen, je nachdem in welcher Stellung sich die Motorsäge in dem Augenblick befindet, in dem der Rückschlagbereich mit einem Gegenstand in...
  • Seite 31: Ergaser

    WARTUNG Vergaser Grundeinstellung und Einfahren Die Grundeinstellung des Vergasers wird beim Probelauf Ihr Husqvarna-Produkt wurde gemäß Spezifikationen zur im Werk vorgenommen. Die Grundeinstellung ist L = 1 Reduzierung schädlicher Abgase konstruiert und Umdrehung. hergestellt. Wenn der Motor 8-10 Tankfüllungen Kraftstoff verbraucht hat, ist er eingefahren.
  • Seite 32: Richtig Eingestellter Vergaser

    WARTUNG Kettenbremse mit Handschutz WARNUNG! Wenn sich die Kontrolle der Bremsbandabnutzung Leerlaufdrehzahl nicht so einstellen lässt, dass die Kette stehenbleibt, eine Servicewerkstatt aufsuchen. Die Motorsäge erst wieder verwenden, wenn sie korrekt eingestellt oder repariert worden ist. Reinigen Sie die Kettenbremse und Kupplungstrommel von Spänen, Harz und Schmutz.
  • Seite 33 WARTUNG Kontrolle der Trägheitsfunktion Geben Sie Vollgas und betätigen Sie die Kettenbremse, in dem Sie das linke Handgelenk gegen den Handschutz drehen. Lassen Sie den vorderen Handgriff nicht los. Die Kette soll sofort stoppen. Die Motorsäge mit abgeschaltetem Motor über einen Baumstumpf oder einen anderen stabilen Gegenstand halten.
  • Seite 34: Schalldämpfer

    WARTUNG Kettenfänger Stoppschalter Kontrollieren, ob der Kettenfänger unbeschädigt ist und Den Motor starten und kontrollieren, ob der Motor stoppt, im Motorsägenkörper festsitzt. wenn der Stoppschalter in Stoppstellung geführt wird. Rechtshandschutz Schalldämpfer Kontrollieren, ob der Rechtshandschutz sich in Niemals ein Gerät mit defektem Schalldämpfer benutzen. einwandfreiem Zustand befindet und keine sichtbaren Defekte wie z.B.
  • Seite 35: Startvorrichtung

    WARTUNG Der Schalldämpfer hat die Aufgabe, den Schallpegel zu Schraube in der Mitte der Seilrolle montieren. Das dämpfen und die Abgase vom Anwender wegzuleiten. Startseil durch die Löcher in Startergehäuse und Die Abgase sind heiß und können Funken enthalten, die Startgriff ziehen.
  • Seite 36: Montage Der Startvorrichtung

    Ein Luftfilter, der längere Zeit verwendet wurde, wird nie vollkommen sauber. Der Luftfilter ist daher in regelmäßigen Abständen auszuwechseln. Beschädigte Filter sind immer auszuwechseln. Eine Motorsäge von HUSQVARNA kann mit verschiedenen Luftfiltertypen versehen werden, je nach Arbeitsbedingungen, Wetterlage, Jahreszeit usw. Fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
  • Seite 37: Schmierung Des Umlenksterns Der Führungsschiene

    1 1/2 Umdrehungen ab Trommel geschweißt) Schiene 34"-42": Verschlussposition. • B Rim-Antriebsrad (austauschbar) Schiene 42" und 1 3/4 Umdrehungen ab länger: Verschlussposition. Diese Empfehlung gilt nur für Husqvarna-Kettenöl, bei anderen Ölmarken ist der Öldurchfluss um eine Stufe zu erhöhen. – German...
  • Seite 38: Kühlsystem

    WARTUNG Kühlsystem Damit die Betriebstemperatur so niedrig wie möglich bleibt, ist das Gerät mit einem Kühlsystem ausgestattet. Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten: Lufteinlass in der Startvorrichtung. Luftleitblech. Gebläseflügel des Schwungrads. Kühlrippen des Zylinders. Zylinderdeckel (leitet die Kühlluft zum Zylinder). Das Kühlsystem einmal pro Woche mit einer Bürste reinigen, bei schwierigen Verhältnissen öfter.
  • Seite 39: Wartungsschema

    WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Bremsband an der Kettenbremse auf Verschleiß kontrollieren. Bei Motorsägen ohne Katalysator die Das Gerät äußerlich reinigen. Austauschen, wenn weniger als 0,6 Kühlanlage wöchentlich prüfen.
  • Seite 40: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten 3120XP Motor Hubraum, cm 118,8 Bohrung, mm Hublänge, mm Leerlaufdrehzahl, U/min 2500 Leistung, kW/ U/min 6,2/9000 Zündanlage Zündkerze Champion RCJ 7Y/ NGK BPMR 7A Elektrodenabstand, mm Kraftstoff- und Schmiersystem Kraftstofftank, Volumen, Liter/cm 1,25/1250 Leistung der Ölpumpe bei 9000 U/min, ml/min 30-54 Öltank, Volumen, Liter/cm...
  • Seite 41: Führungsschienen- Und Kettenkombinationen

    TECHNISCHE DATEN Führungsschienen- und Kettenkombinationen Die nachfolgend aufgeführten Schneidausrüstungen werden für das Modell Husqvarna 3120XP empfohlen. Führungsschiene Sägekette Nutbreite, Max. Anzahl Zähne Länge, Treibglieder Länge, Zoll Teilung, Zoll des Umlenksterns (st) 0,404 42 mm Husqvarna H64 Feilen und Schärflehren der Sägekette...
  • Seite 42: Eg-Konformitätserklärung

    Wir, Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel. +46-36-146500, erklären hiermit unsere alleinige Haftung dafür, dass die Kettensäge für forsttechnische Anwendungen Modell Husqvarna 3120XP, auf die sich diese Erklärung bezieht, von den Seriennummern des Baujahrs 2016 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild...
  • Seite 84 Originalanweisungen Izvirna navodila 1153183-45 ´®z+U2B¶5K¨ ´®z+U2B¶5K¨ 2016-12-15...

Inhaltsverzeichnis