Dieses Produkt dient zum Sägen von Holz. Servicehändler steht Ihnen gern für weitere Informationen zur Verfügung. Hinweis: Der Betrieb des Geräts kann durch nationale Vorschriften eingeschränkt werden. Produktbeschreibung Husqvarna 3120XP ist ein Motorsägenmodell mit einem Kraftstoffmotor. Geräteübersicht 1. Zylinderdeckel 6. Startseilhandgriff 2. Vorderer Handgriff 7.
11. Kraftstofftank Achten Sie darauf, mit der 12. Schalldämpfer Führungsschienenspitze nicht an einen 13. Umlenkstern der Führungsschiene Gegenstand zu stoßen. 14. Sägekette 15. Führungsschiene Warnung! Wenn die 16. Rindenstütze Führungsschienenspitze einen Gegenstand 17. Kettenfänger berührt, kann es zu einem Rückschlag kommen.
T spiel: Länge der Füh- xx” rungsschiene xx Zoll, ma- ximale Anzahl Zähne des Umlenksterns xx und Ket- tentyp Husqvarna Hxx. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen verwenden Sie nur für dieses Produkt empfohlenes Originalzubehör. Unzulässige Änderungen und/oder Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise unzulässiges Zubehör können zu schweren oder werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der sogar tödlichen Verletzungen des Anwenders oder...
Seite 5
vermieden werden kann. Eine Anleitung finden Sie in Grund unter den Füßen haben, auf dem Sie sicher Informationen zu Rückschlägen auf Seite 12 . stehen. • Arbeiten Sie niemals mit einem defekten Gerät. • Verwenden Sie niemals ein Gerät mit sichtbaren Schäden an Zündkappe und Zündkabel.
Augen, können die Folge sein. bevor Sie fortfahren. Zögern Sie nicht, Ihren Händler • Verwenden Sie Handschuhe mit Schnittschutz. oder Husqvarna anzusprechen, wenn Sie Fragen bezüglich des Gebrauchs des Geräts haben. Wir • Verwenden Sie Hosen mit Schnittschutz.
Eine korrekte Spannung der Sägekette und • Wenn die Sicherheitsvorrichtungen defekt sind, richtige Anwendung der Wartung der Sägekette und wenden Sie sich an Ihre Husqvarna- Führungsschiene verringern die Gefahr von Unfällen. Servicewerkstatt. Kettenbremse mit Handschutz Ihr Gerät ist mit einer Kettenbremse versehen, welche die Sägekette bei einem Rückschlag stoppt.
Start-/Stoppschalter Umgang mit Kraftstoff ist daher Vorsicht geboten und für eine gute Belüftung zu sorgen. Drücken Sie den Start-/Stopp-Schalter, um den Motor • Beim Umgang mit Kraftstoff und Kettenöl ist Vorsicht abzustellen. geboten. Es besteht Feuer-, Explosions- und Vergiftungsgefahr. • Beim Tanken nicht rauchen und jegliche Wärmequellen vom Kraftstoff fernhalten.
durchzuführen. Durch eine regelmäßige Wartung • Stellen Sie sicher, dass die Sägekette die richtige verlängert sich die Lebensdauer des Geräts und Spannung besitzt. Wenn sich die Sägekette nicht verringert sich die Gefahr von Unfällen. Eine fest in der Führungsschiene befindet, kann die Wartung auf Seite 21 .
6. Richten Sie das Loch in der Führungsschiene an Hinweis: Wenn der Kupplungsdeckel nicht einfach dem Stift der Ketteneinstellung aus, und befestigen zu entfernen ist, schrauben Sie die Schienenmutter Sie den Kupplungsdeckel. fest, aktivieren Sie die Kettenbremse und lösen Sie sie wieder.
Verwenden Sie für beste Ergebnisse und die beste Leistung Husqvarna Zweitaktöl. So füllen Sie den Kraftstofftank • Wenn Husqvarna Zweitaktöl nicht verfügbar ist, verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Zweitaktöl für luftgekühlte Motoren. Wenden Sie sich an Ihren WARNUNG: Befolgen Sie zu Ihrer eigenen Kundendienst zur Auswahl der richtigen Ölsorte.
Ihren Servicehändler. Führungsschiene gerichtet. Normalerweise wird das Gerät gegen den Bediener geschleudert, manchmal • Verwenden Sie Husqvarna-Kettenöl, um die aber auch in eine andere Richtung. Sie beeinflussen die maximale Lebensdauer der Sägekette zu Richtung der Bewegung durch Ihr Verhalten beim gewährleisten und negative Auswirkungen auf die...
1. Schieben Sie den Handschutz vor, um die WARNUNG: Keine Sägekette kann einen Kettenbremse zu aktivieren. Rückschlag vollständig verhindern. Beachten Sie stets die Anweisungen. Häufig gestellte Fragen über Rückschläge • Wird die Hand die Kettenbremse beim Rückschlag stets aktivieren? Nein. Sie müssen etwas Kraft aufwenden, um den Handschutz nach vorn zu drücken.
Seite 14
1. Bewegen Sie den Handschutz nach vorne, um die 1. Stellen Sie das Produkt auf dem Boden ab. Kettenbremse zu aktivieren. 2. Legen Sie die linke Hand auf den vorderen Griff. 3. Stellen Sie Ihren rechten Fuß in den Fußgriff am hinteren Griff.
9. Beginnen Sie mit dem Betrieb. So stoppen Sie das Gerät • Drücken Sie den Start-/Stopp-Schalter nach unten, um den Motor abzustellen. So verwenden Sie die Schneidtechnik WARNUNG: Setzen Sie die volle Leistung beim Sägen ein und reduzieren Sie die Geschwindigkeit nach jedem Schnitt in den Leerlauf.
1. Sägen Sie mit ziehender Kette ca. ⅓ durch den WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Stamm. Sägekette nicht den Boden berührt, 2. Durchtrennen Sie den restlichen Teil des Stamms nachdem Sie den Stamm durchgesägt mit schiebender Kette. haben. 2. Stoppen Sie, nachdem Sie rund zwei Drittel durch den Stamm gesägt haben.
1. Entfernen Sie die Äste auf der rechten Seite des a) Wählen Sie die gewünschte Sägetechnik, je Stamms. nach Spannung im Ast. a) Halten Sie die Führungsschiene auf der rechten Seite des Stamms, und drücken Sie den Gerätekörper gegen den Stamm. b) Wählen Sie die gewünschte Sägetechnik, je nach Spannung im Ast.
Sie einen eingeklemmten Baum auf Seite 20 . So fällen Sie einen Baum Husqvarna empfiehlt Ihnen, die Kerbschnitte zu machen und zum Fällen des Baumes die „Safe Corner“-Methode anzuwenden. Mit der „Safe Corner“-Methode können 1527 - 001 - 25.06.2020...
Seite 19
Sie das korrekte Brechmaß bestimmen und die b) Manchen Sie den unteren Kerbschnitt. Stellen Fallrichtung steuern. Sie sicher, dass sich das Ende des unteren Kerbschnitts an der gleichen Stelle wie das Ende WARNUNG: Fällen Sie keine Bäume mit des oberen Kerbschnitts befindet. einem Durchmesser, der mehr als doppelt so groß...
b) Mit ziehender Kette sägen bis noch ⅓ des 5. Wenn der Baum zu fallen beginnt, dann nutzen Sie Stammes übrig ist. den Rückzugsweg, um sich vom Baum zu entfernen. Entfernen Sie sich mindestens 5 Meter vom Baum. c) Ziehen Sie die Führungsschiene 5 bis 10 cm nach hinten.
3. Prüfen Sie, welches die sichersten Verfahren sind, WARNUNG: Sägen Sie sehr vorsichtig um die Spannung zu lösen. beim Schneiden von Bäumen, die unter Spannung stehen. Es besteht die Hinweis: In manchen Fällen ist das einzig sichere Gefahr, dass sich der Baum vor oder Verfahren die Benutzung einer Winde und nicht nach dem Sägen schnell bewegt.
Seite 22
Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Reinigen und überprüfen Sie die Ket- Entfernen Sie alle Grate an den Kan- Reinigen Sie die äußeren Bauteile So prüfen Sie die tenbremse. Siehe ten der Führungsschiene. Siehe des Vergasers. Kettenbremse auf Seite 23Prüfen prüfen Sie die Führungsschiene auf Sie den Handschutz und die Aktivie- Seite 31 .
Wartung und Prüfung der 5. Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse aktiviert wird, sobald die Führungsschienenspitze auf dem Sicherheitseinrichtungen auf dem Baumstumpf aufschlägt. Gerät So prüfen Sie die Kettenbremse So kontrollieren Sie das Bremsband 1. Starten Sie das Gerät. Eine Anleitung finden Sie in So starten Sie das Gerät auf Seite 13 .
So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter 3. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel in der Leerlaufstellung verriegelt ist, wenn die 1. Starten Sie den Motor. Gashebelsperre freigegeben wird. 2. Schalten Sie den Start-/Stoppschalter in die Position „STOP“. Der Motor muss sich automatisch abstellen. 4.
2. Drehen Sie die Leerlaufeinstellschraube im ACHTUNG: Bei verschmutztem Uhrzeigersinn, bis die Sägekette sich zu drehen Funkenfängernetz überhitzt das Gerät, was beginnt. zu Schäden an Zylinder und Kolben führt. 3. Drehen Sie die Leerlaufeinstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, bis die Sägekette stehen bleibt. Vergasereinstellung Hinweis: Eine korrekt justierte Leerlaufdrehzahl ist Aufgrund der Umwelt- und Emissionsgesetze hat Ihr...
2. Entfernen Sie das Startvorrichtungsgehäuse. 11. Sichern Sie dann das Startseil mit einem festen Knoten. 3. Ziehen Sie das Startseil ca. 30 cm/12 Zoll heraus, und setzen Sie es in die Aussparung an der Riemenscheibe ein. 4. Lassen Sie die Riemenscheibe sich langsam nach hinten drehen, um die Rückzugfeder zu lösen.
Sägekette, die sich nicht bewegt, kann auch zu Verletzungen führen. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Führungsschienen und Sägeketten mit den von Husqvarna empfohlenen Kombinationen von Führungsschienen und Sägeketten aus. Dies ist notwendig, damit die Sicherheitsfunktionen des Geräts Zubehör auf Seite 36 ordnungsgemäß...
Regel am hinteren Ende der Führungsschiene • Loch für Kettenöl und Loch für Kettenspannzapfen. finden. Die Führungsschiene muss am Gerät ausgerichtet sein. • Anzahl Zähne des Umlenksterns (T). • Treibgliedbreite (mm) • Kettenteilung, Zoll. Der Abstand zwischen den Treibgliedern der Sägekette muss dem Abstand zwischen den Zähnen auf dem Umlenkstern und dem Kettenantriebsrad angepasst sein.
Allgemeine Informationen zum Anpassen des Tiefenbegrenzerabstands Ohne Hilfsmittel ist es nicht leicht, eine Sägekette korrekt zu schärfen. Verwenden Sie Husqvarna Der Tiefenbegrenzerabstand (C) nimmt ab, wenn Sie Schärflehre. Dies hilft Ihnen, die maximale den Schneidezahn (A) schärfen. Um die maximale Schnittleistung zu erhalten und die Rückschlaggefahr...
Führungsschiene sitzt, sich aber noch immer einfach bewegen kann. 1. Verwenden Sie eine Flachfeile und eine Schärflehre zum Einstellen des Tiefenbegrenzerabstands. Verwenden Sie nur die Husqvarna Schärflehre für den Tiefenbegrenzerabstand, um das korrekte Maß und den richtigen Winkel für den Tiefenbegrenzer zu erhalten.
3. Wenn die Sägekettenschmierung nicht 4. Tragen Sie mit einer Schmierfettpistole Motoröl auf ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie eine das Zentrum der Kupplung auf, während sich diese Prüfung der Führungsschiene durch. Eine Anleitung dreht. So prüfen Sie die Führungsschiene auf finden Sie in Seite 31 .
2. Prüfen Sie, ob sich an den Kanten der 7. Drehen Sie die Führungsschiene täglich zur Führungsschiene Grate gebildet haben. Entfernen Verlängerung der Lebensdauer. Sie Grate mit einer Feile. 3. Reinigen Sie die Nut in der Führungsschiene. So warten Sie den Kraftstofftank und Kettenöltank •...
Kettenölhebel So reinigen Sie das Kühlsystem Bei sehr schlechten Bedingungen benötigen Kette und Das Kühlsystem hält die Motortemperatur niedrig. Das Führungsschiene u. U. mehr Kettenöl. Der Ölfluss darf Kühlsystem umfasst den Lufteinlass am Anlasser (A) nur erhöht werden, wenn der Motor läuft und die Kette und das Luftleitblech (B), die Starterklinken auf dem sich dreht.
Fehlerbehebung Der Motor springt nicht an Zu überprüfendes Bauteil des Pro- Mögliche Ursache Maßnahme dukts Starterklinken Die Starterklinken sind blockiert. Stellen Sie die Starterklinken ein oder tauschen Sie sie aus. Reinigen Sie den Bereich um die Starterklinken. Wenden Sie sich an eine autorisierte Servicewerkstatt.
Verletzungen führen. • Entfernen Sie die Zündkappe von der Zündkerze, und aktivieren Sie die Kettenbremse. Technische Angaben Technische Daten Husqvarna 3120XP Motor Hubraum, cm 118,8 Leerlaufdrehzahl, U/min 2300–2500 Motorhöchstleistung nach ISO 8893, kW/PS bei U/min 6,2 bei 9000 Zündanlage...
Zubehör Empfohlene Schneidausrüstung Sicherheitsanforderungen und -prüfungen für tragbare Kettensägen) und erfüllt die Sicherheitsanforderungen Das Kettensägenmodell Husqvarna 3120XP wurde auf bei Ausstattung mit den unten aufgeführten Sicherheit gemäß EN ISO 11681-1:2011 geprüft Führungsschienen- und Sägekettenkombination(en). (Maschinen für die Forstwirtschaft –...
42/107 Pixel Feilausrüstung und Feilwinkel Pixel ist eine Führungsschienen-Sägeketten- Verwenden Sie eine Husqvarna Feilenlehre zum Kombination mit geringem Gewicht, mit der schmalere Schärfen der Sägekette. Eine Husqvarna Feilenlehre Schnitte bei einer höheren Energieeffizienz möglich stellt sicher, dass Sie die richtigen Feilwinkel erhalten.
Dokumentation) +46-36-146500, erklärt hiermit seine alleinige Haftung dafür, dass die Motorsäge für die Waldpflege Husqvarna 3120XP, auf die sich diese Erklärung bezieht, von den Seriennummern des Baujahrs 2016 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben,...