Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Vorbereitung Der Einheit - laguna PowerClear Multi 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Anleitungen auf Deutsch
(aus dem Englischen
übersetzt)
Bitte beziehen Sie sich auf die Abbildungen auf der Innenseite
der Umschlagseite, wenn Sie diese Gebrauchsanleitung lesen.
Der PowerClear Multi Filter ist eine allumfassende Lösung für
Ihren Teich; er vereint die folgenden Funktionen in einem ein-
zigen Produkt:
• Die mechanische Filterung entfernt für kristallklares Was-
ser die Festpartikel;
• Das spezielle Bio-Brick Medium führt die biologische Filte-
rung durch und schafft die ideale Umgebung für Nutzbak-
terien und somit gesundes und für Fische sicheres Wasser;
• Der Ultraviolettsterilisator tötet Schwebealgen ab und
verhindert garantiert grünes Wasser;
• Mit 2 verschiedenen Verbindungsteilen schafft die leis-
tungsstarke und effi ziente Pumpe sowohl schöne Wasser-
fälle als auch Springbrunnenelemente;
Der innovative PowerClear Multi Filter wurde für eine effi zien-
te und verlässliche Filterung, eine hohe Pumpenleistung und
Benutzerfreundlichkeit konzipiert. Sie müssen den Filter nur
am Boden des Teiches installieren und Sie werden sich sofort
über Ihre neuen Wasserelemente freuen können. Zur vollstän-
digen Nutzung und zum Verständnis Ihres Laguna PowerCle-
ar Multi und all seiner Möglichkeiten lesen und befolgen Sie
bitte diese Anleitungen für eine ordnungsgemäße Installation
und Wartung. Bei Nichtbeachtung kann dies zu Beschädigun-
gen am Filter und/oder Fischverlusten führen.
1. AUSPACKEN
Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und prüfen
1.1
Sie, dass sie nicht beschädigt sind. Legen Sie alle Teile auf
eine gerade Fläche und überprüfen Sie, ob alle Teile vor-
handen sind, die in der Explosionszeichnung aufgeführt
werden.
Nehmen Sie die PowerClear Multi Einheit aus der Verpa-
1.2
ckung und prüfen Sie, dass sie nicht beschädigt ist. Legen
Sie sie auf eine ebene Fläche und öffnen Sie den Filter, in-
dem Sie auf den „Push" Knopf drücken. Überprüfen Sie, ob
alle Teile vorhanden sind, die in der Explosionszeichnung
aufgeführt werden.
Entsorgen Sie die Verpackung gemäß den Bestimmungen
1.3
in Ihrem Land. Es ist empfehlenswert, die Originalverpa-
ckung zur möglichen künftigen Lagerung des Produktes
aufzubewahren.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

2.
Ausschließlich für den Gebrauch in Süßwasser geeignet. Bitte
alle Sicherheitshinweise vor Installation und Betrieb des Pro-
duktes lesen.
WARNUNG: Zum Schutz vor Verletzungen sind beim Umgang
mit diesem Gerät grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu
beachten, einschließlich der folgenden Hinweise:
• Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise sowie alle
wichtigen Hinweise zum Gebrauch und zur Wartung vor
der Benutzung. Bei Nichtbeachtung kann dies zu Beschä-
digungen an diesem Produkt oder Verletzungen führen.
• GEFAHR – Zur Vermeidung eines möglichen elektrischen
Schlags sollten Sie besonders vorsichtig sein, weil bei der
Benutzung von Teichausrüstung Wasser verwendet wird.
In den folgenden Situationen sollten Sie nicht versuchen,
das Gerät selbst zu reparieren, sondern es an einen au-
torisierten Kundendienst zur Reparatur geben oder das
Gerät entsorgen.
Bevor Sie die Einheit installieren, prüfen Sie, ob die Quarz-
2.1
röhre und die UV-C-Lampe intakt sind und nicht durch
den Transport beschädigt wurden. Quarzröhre (C) und
UV-Lampe (B) bestehen aus Glas. Behandeln Sie sie mit
äußerster Vorsicht. Berühren Sie die UV-Lampe niemals
mit bloßen Händen, da dies eine Verringerung der Leis-
tungsfähigkeit zur Folge hat.
• Wenn das Gerät einen abnormalen Stromverlust zeigt
oder wenn sich der FI-bzw. Fehlerschutzschalter ausschal-
tet, ziehen Sie den Netzstecker aus dem Stromnetz.
• Gerät nach der Installation sorgfältig überprüfen. Es darf
nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn
Teile nass geworden sind, die nicht nass werden dürfen.
Wenn elektronische Komponenten dieses Gerätes nass
geworden sind, trennen Sie das Gerät umgehend vom
Stromnetz.
• Kein Gerät mit beschädigtem Netzkabel oder beschädig-
tem Stecker benutzen oder wenn es nicht richtig funkti-
oniert, heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt
wurde. Das Netzkabel dieses Geräts kann nicht ausge-
wechselt werden. Wenn das Kabel beschädigt ist, sollte
das Gerät entsorgt werden. Niemals das Kabel abschnei-
den.
WARNUNG – Dieses Gerät verfügt über eine UV-C-Ein-
2.2
heit. Die direkte Bestrahlung mit ultraviolettem Licht kann
Schäden an Augen und Haut bewirken. Nehmen Sie die
UV-C-Einheit niemals in Betrieb, wenn sie sich außerhalb
des Gerätes befindet.
WARNUNG – Das Gerät ist nicht fü r den Gebrauch
2.3
durch Personen (einschließlich Kindern) mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder durch Personen mit wenig
Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
geeignet, außer wenn diese Personen vor der Nut-
zung des Gerätes entsprechende Bedienungsan-
weisungen erhalten oder sie unter Aufsicht einer
Person stehen, die fü r ihre Sicherheit verantwort-
lich ist. Kinder sollten stets beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät herumspielen. Wäh-
rend der Wartung oder Reinigung sollten Kinder
ebenfalls stets beaufsichtigt werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie keine sich
2.4
bewegenden oder heißen Teile.
ACHTUNG – Vor Eintauchen der Hände ins Wasser, Ano-
2.5
der Abbau von Teilen oder während der Montage oder
Wartung unbedingt Netzstecker aller Geräte innerhalb
des Teiches ziehen. Nie am Kabel ziehen, um den Netz-
stecker aus der Steckdose zu ziehen, sondern Netzstecker
umfassen und daran ziehen. Netzstecker ziehen, wenn
Geräte nicht in Benutzung sind.
Dies ist eine Pumpenfiltereinheit mit integriertem UV-Ste-
2.6
rilisator für den Gebrauch in Süßwasser-Gartenteichen im
Freien. Verwenden Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die
es nicht vorgesehen ist. Eine unzweckmäßige Verwen-
dung des Gerätes oder ein beschädigter Behälter können
dazu führen, dass UV-C-Strahlung hervortritt. UV-C-Strah-
lung kann – auch in kleinen Dosen – für Augen und Haut
schädlich sein.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Schwimmbecken
oder anderen Situationen, in denen sich Menschen im
Wasser befi nden.
Dieses Gerät eignet sich für die Verwendung bei Wasser-
temperaturen zwischen 4 °C und 35 °C in Wasser mit oder
ohne Fische
Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit brennbaren oder
trinkbaren Flüssigkeiten.
Die Verwendung von nicht durch den Hersteller empfohle-
nen oder verkauften Anbauteilen kann die Sicherheit be-
einträchtigen und macht Ihre Gewährleistungsansprüche
unwirksam.
Montieren oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an
2.7
denen es Temperaturen nahe oder unter dem Gefrier-
punkt ausgesetzt ist. Wenn es friert, müssen Sie den Filter
vom Stromnetz trennen und das Wasser aus dem Filterbe-
hälter ablassen. Im Winter sollten Sie das Gerät an einem
geschützten Platz lagern.
SCHÜTZEN SIE DAS GERÄT EBENFALLS VOR DIREKTER
2.8
SONNENEINSTRAHLUNG. DAS MATERIAL ZEICHNET SICH
DURCH EINE HOHE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN-
ÜBER SONNENLICHT AUS, ABER DIREKTE SONNENEIN-
STRAHLUNG KANN DEN MOTOR ÜBERHITZEN UND DEN
ALTERUNGSPROZESS DER ISOLIERUNG BESCHLEUNIGEN.
Falls die Verwendung eines Verlängerungskabels erfor-
2.9
derlich ist, achten Sie darauf, dass die Verbindung was-
serdicht und staubdicht ist. Verwenden Sie ein Kabel mit
einer angemessenen Leistungsstärke. Kabel, die auf weni-
ger Ampere oder Watt ausgelegt sind als das Gerät, kön-
nen überhitzen. Achten Sie darauf, das Verlängerungska-
bel so zu verlegen, dass man nicht darüber stolpert oder
es herauszieht.
WICHTIG – Die elektrischen Verbindungen müssen in
2.10
Übereinstimmung mit den Daten auf dem Leistungseti-
kett durchgeführt werden. Das Gerät kann nur in Betrieb
genommen werden, wenn es ordnungsgemäß installiert
wurde. Die elektrische Sicherheit ist nur garantiert, wenn
das Gerät mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ver-
bunden ist, die einen Ansprech-Fehlerstrom nicht über 30
mA hat.
WARNUNG – Schließen Sie den Filter nie an das Strom-
2.11
netz an, bevor der Filter vollständig und korrekt montiert
wurde. Betreiben Sie den Filter nie ohne Wasser. Der Filter
muss immer vollständig mit Wasser gefüllt sein, wenn der
Filter benutzt wird.
WARNUNG – Risiko eines elektrischen Schlages – Dieses
2.12
Gerät ist mit einem geerdeten 3-Leiter-Kabel und Schu-
ko-Stecker ausgerüstet. Um das Risiko eines elektrischen
Schlages zu reduzieren, achten Sie darauf, dass der Filter
an eine Schuko-Steckdose angeschlossen wird. Die Steck-
dose muss mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit
30mA ausgestattet sein.
WARNUNG – Graben Sie das Netzkabel nicht ein. Verlegen
Sie das Netzkabel an geeigneter Stelle, um Beschädigungen
durch Rasenmäher, Heckenscheren oder andere Geräte zu
vermeiden. Für sogenannte feste Installationen müssen ggf.
Rohre zur Kabelführung verwendet werden. Diese Installation
sollte nur durch Elektro-Fachkräfte vorgenommen werden.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF

VORBEREITUNG DER EINHEIT

3.
WARNUNG: Schließen Sie die Einheit nie an das Stromnetz
an, bevor sie vollständig und korrekt montiert wurde. Wenn
der PowerClear Multi mit dem Stromnetz verbunden wird,
arbeiten sowohl die Pumpe als auch der UVC-Sterilisator ge-
leichzeitig.
Stecken Sie den „Klick&Fertig" Adapter in die Hauptkam-
3.1
mer und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er festsitzt.
Stecken Sie das Verteilerventil in den „Klick&Fertig" Ad-
3.2
apter.
Stecken Sie das Teleskop-Steigrohr in das Verteilerventil.
3.3
Wählen Sie einen Springbrunnenkopf (P oder Q) aus und
3.4
stecken Sie ihn auf das Steigrohr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis